-
- Erschienen: Juni 2009
- Details zum Test
„gut - sehr gut“ (71 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Großvolumige Standbox mit Doppelbass und reichlich Membranfläche. Neutraler und kraftvoller Klang, sehr souverän bei hohen Pegeln.“
Typ: | Standlautsprecher |
---|---|
System: | Stereo-System |
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Großvolumige Standbox mit Doppelbass und reichlich Membranfläche. Neutraler und kraftvoller Klang, sehr souverän bei hohen Pegeln.“
Durchschnitt aus 8 Meinungen in 2 Quellen
7 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Standlautsprecher |
System | Stereo-System |
Verstärkung | Passiv |
Bauweise | Bassreflex |
Nennbelastbarkeit / Nennleistung | 200 W |
Frequenzbereich | 20 Hz - 40 kHz |
Wege | 3 |
Gewicht | 32,2 kg |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 350 W |
Abmessungen | 260 x 1150 x 345 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema Canton Ergo 695 DC können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.
stereoplay - Sie sind konstruktiv höchst verschieden und optisch kaum zu verwechseln. Das günstigste Modell startet bei 1360 Euro. „Willkommen zu Hause“ möchte man der Ergo 695 von Canton zurufen, denn bei ihr handelt es sich um die aktuelle Version eines Klassikers, dessen Vorgänger- und Schwestermodelle vieltausendfach in deutschen Wohnzimmern stehen. Das Innenleben hat Deutschlands größter Boxenbauer in über 25 Jahren mehrfach aktualisiert, Design und die Grundform aber haben sich kaum verändert. …weiterlesen