Gut

2,1

Gut (2,5)

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 10.10.2019

Kom­pak­ter UHD-​Cam­cor­der für ambi­tio­nierte Ama­teur-​Fil­mer

Passt der Legria HF G50 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Canon Camcorder, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. großer Brennweitenbereich
  2. zwei Speicherkarten-Slots
  3. leicht und intuitiv zu bedienen

Schwächen

  1. Leistung bei wenig Licht
  2. 4K-Aufnahmen nur mit 25p
  3. Technik nicht mehr ganz auf dem Stand der Zeit

Canon Legria HF G50 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 3 von 5

    Video (40%): „gut“ (2,0);
    Ton (20%): „ausreichend“ (4,0);
    Foto (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,3).

  • „gut“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 2

    „Wer daran gewöhnt ist, mit klassischen Camcordern zu filmen, wird an diesem Gerät viel Freude haben: Alle sinnvollen Ausstattungsdetails sind vorhanden, mit zwei Speicherkarteneinschüben ist man auch für sehr lange Aufnahmen gut gewappnet, und sowohl die Weitwinkeleinstellung als auch der Zoombereich sind mehr als alltagstauglich. Zudem macht das Gerät einen sehr robusten Eindruck.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Legria HF G50

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canon EOS R5 C Gehäuse

Kundenmeinungen (51) zu Canon Legria HF G50

4,3 Sterne

51 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (67%)
4 Sterne
8 (16%)
3 Sterne
5 (10%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
2 (4%)

4,3 Sterne

51 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pak­ter UHD-​Cam­cor­der für ambi­tio­nierte Ama­teur-​Fil­mer

Passt der Legria HF G50 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Canon Camcorder, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. großer Brennweitenbereich
  2. zwei Speicherkarten-Slots
  3. leicht und intuitiv zu bedienen

Schwächen

  1. Leistung bei wenig Licht
  2. 4K-Aufnahmen nur mit 25p
  3. Technik nicht mehr ganz auf dem Stand der Zeit

Mit dem Legria HF G50 von Canon erhalten Sie einen UHD-Camcorder aus dem Consumer-Bereich, der Ihnen einen 20-fach großen Zoombereich zur Verfügung stellt und mit einem optischen Fünf-Achsen-Bildstabilisator daherkommt. Alle Ausstattungsmerkmale eines klassischen Camcorders sind vorhanden und sorgen dafür, dass sie ganz routiniert und ohne großes Umdenken Ihre Videos aufzeichnen können. Sie haben aber auch die Möglichkeit, jede Menge individuelle Einstellungen vorzunehmen und fünf frei belegbare Tasten stehen Ihnen für eine noch intuitivere Bedienung zur Verfügung. Im Praxistest der VIDEOAKTIV überzeugt die Leistung des G50 alles in allem und er erhält den Kauftipp.

Grüße aus der Vergangenheit

Etwas Kritik muss er sich aber für rauschende Bilder bei wenig Licht und die Bildrate von maximal 25p bei 4K-Aufnahmen gefallen lassen. Auf Unverständnis stößt die Tatsache, dass Canon auf die Möglichkeit, den Camcorder mit dem Smartphone zu verbinden, verzichtet und die HDMI-Schnittstelle lediglich ein HD-Signal ausgibt. Warum der Hersteller sich für den nicht mehr zeitgemäßen Mini-USB-Anschluss statt des USB-C- oder Micro-USB-Anschlusses entschieden hat, bleibt ebenfalls fraglich.

Der Camcorder richtet sich an fortgeschrittene Amateur-Filmer, die zum Beispiel Hochzeiten oder Schulprojekte filmen möchten und ist für rund 1.100,- Euro erhältlich. Mehr Lowlight-Leistung und weniger Bildrauschen erhalten Sie mit dem Schwestermodell G60, das allerdings rund 1.700,- Euro kostet.

von Steffi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Camcorder

Datenblatt zu Canon Legria HF G50

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
Ultra-HD (4K) vorhanden
Full-HD vorhanden
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ Consumer-Camcorder
Sensor
Sensortyp CMOS
Sensorgröße 1/2,3 Zoll
Sensorauflösung 21,14 MP
Objektiv
Minimale Brennweite 29,3 mm
Maximale Brennweite 601 mm
Optischer Zoom 20x
Digitaler Zoom 400x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator vorhanden
Bildstabilisatorentyp Optisch
Sucher Elektronisch
Displaygröße 3"
Touchscreen vorhanden
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth fehlt
GPS k.A.
NFC fehlt
WLAN vorhanden
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Mikrofon-Anschluss vorhanden
HDMI-Anschluss vorhanden
USB-Anschluss vorhanden
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung vorhanden
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom vorhanden
Peaking k.A.
Pre-Recording vorhanden
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung vorhanden
Zeitlupe vorhanden
Zeitraffer vorhanden
Zebra-Modus vorhanden
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ
  • SD
  • SDHC
  • SDXC
Aufzeichnung
Videoformate MP4
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Tonformate AAC/M4A
Gehäuse
Abmessungen & Gewicht
Breite 115 mm
Tiefe 231 mm
Höhe 84 mm
Gewicht 875 g

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Legria HF G50 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf