-
- Erschienen: Februar 2018
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: schnell; Patch-Code-Unterstützung.
Minus: nicht netzwerkfähig.“
Typ: | Dokumentenscanner |
---|---|
Scan-Bereich: | DIN A4 |
Auflösung: | 600 dpi |
Scan-Modus: | Mehrfacheinzug |
„Plus: schnell; Patch-Code-Unterstützung.
Minus: nicht netzwerkfähig.“
Durchschnitt aus 5 Meinungen in 1 Quelle
5 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Funktionen |
|
Eignung & Formate | |
---|---|
Typ | Dokumentenscanner |
Scan-Bereich | DIN A4 |
Maximale Papierstärke | 413 g/m² |
Technik | |
Auflösung | 600 dpi |
Scan-Optik | CIS |
Farbtiefe | 24 bit |
Graustufen | 8 bit |
Scan-Modus | Mehrfacheinzug |
Duplex-Scan | vorhanden |
Maximales Scanvolumen/Tag | 7500 Seiten |
Ausstattung | |
Schnittstellen | USB |
Kompatible Betriebssysteme | Windows |
Abmessungen / B x T x H | 28,5 x 18 x 17,8 cm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 2405C003 |
Weiterführende Informationen zum Thema Canon 2405C003 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.
Analoge Schätze digitalisieren
MyMac - Wie das geht, zeigen wir in diesem Workshop. Ab Seite 48 zeigen wir, wie Sie Ihre digitalisierten Bilder mit Geodaten ausstatten. Das Digitalisieren von Dias und Kleinbildfilmen zu Hause erfordert einen guten Scanner, wer die Zeit und viele Dias und Negative zu scannen hat, kann das tun. Höher wer tige S canner haben mit dem ICE-Ver fahren Bildverbesserung ssysteme per Hardware, sind allerdings auch sehr teuer. …weiterlesen