11.04.2013
Burg-Wächter SKM 8/90/Ni 50
Klappern gehört zum Handwerk
Das Burgwächter SKM 8/90/Ni50 lässt sich als Fahrradschloss einsetzen. Die Kombination aus Kette und Vorhängeschloss kann aber auch zum Sichern von Leitern, Gartenmöbeln und ähnlichen Dingen benutzt werden. Der gebotene Diebstahlschutz ist allerdings nicht allzu hoch.
Kette und Vorhängeschloss
Mit seiner knapp 90 Zentimeter langen Kette ist das Produkt flexibel einsetzbar. Die Kette lässt sich um feste Gegenstände schlingen, um ein Fahrrad gegen Wegtragen zu schützen – ein Vorteil gegenüber eigentlich sicheren, aber engen und starren Bügelschlössern, die für diesen Zweck zum Beispiel bei dicken Laternenpfählen oft nicht in Frage kommen. Der 8 Millimeter dicke und gehärtete Vierkantstahl soll roher Gewalt hohen Widerstand entgegensetzen. Verbunden werden die Kettenenden durch ein mit Kunststoff ummanteltes Vorhängeschloss, das mit einem handelsüblichen Schließzylinder ausgerüstet ist.
Nervende Geräusche während der Fahrt
In einer Prüfung durch die Stiftung Warentest (Heft 4/2013) konnte das Burgwächter-Kettenschloss nur bedingt überzeugen. Seine Aufbruchsicherheit beurteilten die Tester als „ausreichend“, und das enervierende Klappergeräuch, das es während der Fahrt verursachen kann, brachte ihm in dieser Hinsicht ein „mangelhaft“ ein. Fazit: Die Schloss-Ketten-Kombination SKM 8/90/Ni50 von Burgwächter ist für hochwertige Fahrräder am besten als ergänzendes Zweitschloss einsetzbar, um eine Verbindung mit feststehende Objekten herzustellen, während ein gutes Bügelschloss als Haupt-Wegfahrsparre dient. Das SKM 8/90/Ni50 ist für rund 30 EUR erhältlich (
Amazon).