Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bulls Copperhead 1 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 20 von 22

    „Für 799 Euro trägt das Bulls seinen Fahrer sicher durch viele Geländearten. Das Gewicht dürfte niedriger sein.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bulls Copperhead 1

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Bulls Copperhead 1

Basismerkmale
Typ Mountainbike
Geeignet für Unisex
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 42 / 47 / 52 / 57 cm
Federung Hardtail

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Nur für Greenhorns?

bikesport E-MTB - Günstige Bikes sind nur was für anspruchslose Einsteiger? Von wegen! Wir haben am Gardasee Frühlingsluft geschnuppert und sechs Modelle für Neulinge wie ambitionierte Racer über die Trails gejagt.Testumfeld:Getestet wurden sechs Fahrräder, die ohne Endnote blieben. Als Testkriterien dienten Preisniveau, Preisleistungsverhältnis, Optik und Style sowie die Fahrperformance. Zusätzlich wurde die Eignung für die Einsatzbereiche Cross Country, Tour, All Mountain, Enduro und Freeride festgestellt. …weiterlesen

Radball - Weil es Spaß macht

RennRad - Was ist der Unterschied zwischen Radball und Fußball? Die Antwort ist so einfach wie logisch: Beim Fußball spielt der Fuß den Ball, beim Radball das Rad. Und natürlich auch: Radball entdeckt man nur, wenn man über den Tellerrand blickt. Dabei hat diese Sportart weitaus mehr Anhänger verdient. Das wissen in jedem Fall all jene, die diesem Hallenradsport frönen. …weiterlesen

Kampf der Giganten

bikesport E-MTB - 26 oder 29 Zoll? - Noch regieren herkömmliche 26-Zoll-Bikes die Rennkurse und Tourentails. Doch die Giganten mit den großen Laufrädern sind immer besser gerüstet für das Duell um die Gunst der Mountainbiker. Wir analysieren den Stand der Technik und zeigen, wie Sie großspurig komfortabel, sicher und schnell unterwegs sind.Testumfeld:Im Test waren sieben Fahrräder. …weiterlesen

Große Versprechen

Radfahren - Schneller, komfortabler und sicherer sollen sie sein - Mountainbikes mit großen 29-Zoll-Laufrädern drängen auf einen Markt, der von herkömmlichen 26-Zöllern beherrscht wird. Noch, denn die Twenty-Niner sind immer besser gerüstet für das Duell um die Gunst der Mountainbiker. Wir analysieren, was dran ist an den Versprechen, mit denen Twenty-Niner angepriesen werden und bringen Sie auf den neusten Stand der Technik.Testumfeld:Im Test befanden sich sechs 29-Zoll-Mountainbikes. …weiterlesen

Cube Stereo 140 HPA Pro 27.5

Ride - Die Pedalumdrehungen zeigen ihre Wirkung im Vortrieb, ohne stark auf den Hinterbau Einfluss zu nehmen. Die gute Kraftumsetzung ist nicht zuletzt auch dem steilen Sitzwinkel von 74.5 Grad zu verdanken. Bergauf ist das «Stereo 140 HPA Pro» ein angenehmer Begleiter, sofern es nicht zu lange und nicht zu steil hochgeht. Auch die Position des Lenkers ist eher auf Abfahrtsspass ausgelegt. Bergab fühlt sich das «Stereo 140 HPA Pro» pudelwohl. …weiterlesen

First Rides

World of MTB - Ansonsten liegt das Supercell satt auf dem Trail und vermittelt Sicherheit. Dies dürfte daran liegen, dass es den Federweg gut und gerne nutzt, ohne aber schwammig zu wirken. Die Augen leuchten bei den vier Testfahrern, als ich das Wilson RC aus dem Sprinter ziehe und sie damit auf die Strecke loslasse. Devinci muss zwar noch Aufbauarbeit in der breiten Masse bzw. federwegsschwächeren Klassen leisten, doch in der DH-Szene ist die Marke mit ihrem WorldCup Winner Steve Smith längst angekommen. …weiterlesen

Harter Kampf

bikesport E-MTB - Natürlich darf man für den attraktiven Preis von 800 Euro kein hypersteifes Chassis vermuten. Und dennoch: Der Aluminiumrahmen des Copperhead 1 ist mit Hingabe gearbeitet, und nicht zuletzt im Lenkkopfbereich gewinnt man den Eindruck, als sei er aus einem Guss. Tatsächlich haben die Schweißer hier eine zweite Schweißnaht um die Rohrverbindungen gelegt mit dem Ergebnis flüssiger, kaum wahrnehmbarer Rohrübergänge. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf