Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.07.2023

Durch­schnitt­li­cher Ener­gie­wür­fel mit Defi­zi­ten

Passt die Mobile Power Station 500 Watt zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Bresser Powerstation, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bresser Mobile Power Station 500 Watt im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,8)

    11 Produkte im Test

    Funktion (50%): „befriedigend“ (3,1);
    Umwelteigenschaften (25%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,1);
    Sicherheit (0%): Ergebnis der Sicherheitsprüfung unauffällig.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bresser Mobile Power Station 500 Watt

zu Bresser Mobile Power Station 500 Watt

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Bresser Mobile Power Station 500 Watt Power Bank für Teleskope oder andere
  • Bresser Mobile Power Station 500 Watt Power Bank für Teleskope oder andere
  • Bresser Mobile Power Station 500 Watt Power Bank für Teleskope oder andere

Kundenmeinungen (8) zu Bresser Mobile Power Station 500 Watt

4,3 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (62%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
2 (25%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Durch­schnitt­li­cher Ener­gie­wür­fel mit Defi­zi­ten

Stärken

Schwächen

Vom deutschen Hersteller Bresser, der bekannt ist für Ferngläser und Teleskope, gibt es nun eine Powerstation mit einer Kapazität von 520 Wattstunden und einer Dauerabgabeleistung von 500 Watt. Damit können Sie alle gängigen Geräte im Outdoorbereich oder zu Hause in Notfällen betreiben. Im Vergleichstest der Stiftung Warentest überzeugt der Energiewürfel vor allem durch seine gute Handhabung. Dank klappbarem Griff ist der 6-Kilo-Würfel gut zu transportieren und zu verstauen, auch im Campingmobil.

Kritik gibt es unter anderem für den 12-Volt-Anschluss, der nicht reguliert ist und somit nicht dauerhaft 12 Volt liefert. Sobald der Ladezustand des Speichers abnimmt, können angeschlossenen Geräte ausgehen, weil weniger als 12 Volt zur Verfügung stehen. Das Aufladen dauert mit 8 Stunden ziemlich lange, ist aber erfreulich leise. Sobald der Lüfter anspringt, beim Entladen mit angesteckten Geräten, wird es laut. Die Energieeffizienz bewertet die Stiftung Warentest eher durchschnittlich.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Bresser Mobile Power Station 500 Watt

Allgemeines
Typ Powerstation
Dauerleistung 500 W
Lademöglichkeiten
  • Solarpanel
  • Kfz (12 Volt)
  • Steckdose
Lieferumfang Netzteil, diverse Adapter; Kfz-Ladekabel
Akku
Akkuart NMC
Kapazität 520 Wh
Kapazität erweiterbar fehlt
Ladedauer (Steckdose) 8 h
Ausstattung
Sicherheit
BMS vorhanden
MPPT k.A.
PWM k.A.
USV fehlt
Komfort
Mit reiner Sinuskurve vorhanden
Kabelloses Laden fehlt
Gleichzeitiges Laden und Entladen k.A.
LC-Display vorhanden
Schnellladefähig k.A.
App fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Notbeleuchtung am Gerät fehlt
Anschlüsse
Steckdose (230 V) vorhanden
Anzahl Steckdose (230 V) 2
Kfz (12 Volt) vorhanden
Anzahl Kfz (12 Volt) 1
USB-A vorhanden
Anzahl USB-A 3
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
DC5521 vorhanden
Anderson vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 30,6 cm
Höhe 17,6 cm
Tiefe 20 cm
Gewicht 6 kg
Nachhaltigkeit
Akku austauschbar fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3810020
Weitere Produktinformationen: Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Akku

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf