Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 21.12.2022

Emp­feh­lung für hohe Umge­bung­stem­pe­ra­tu­ren

Leistungsstark und Vielseitig. Beeindruckende 2 Kilowatt Spitzenleistung, vielseitige Ausgänge und verschiedene Lademöglichkeiten - diese Powerstation bietet hohe Leistungsfähigkeit und Sicherheit in einem.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

BossWerk BW-PS1000LFP im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,10)

    Platz 3 von 4

    Pro: lässt sich über Solartasche (200 Watt) schnell aufladen; recht leicht im Gewicht und ordentlich verarbeitet.
    Contra: ist deutlich hörbar; Solartasche macht wackeligen Eindruck; Laden über Steckdose dauert lange. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,1)

    Platz 3 von 4

    Pro: äußerst leicht; lädt mit Solarpanel (200 Watt) schnell auf.
    Contra: ist hörbar laut; über Steckdose nur langsames Aufladen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BossWerk BW-PS1000LFP

Einschätzung unserer Redaktion

Emp­feh­lung für hohe Umge­bung­stem­pe­ra­tu­ren

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Powerstation von BossWerk stellt bei einer Kapazität von 1,12 Kilowattstunden eine Spitzenleistung von 2 Kilowatt bereit. Die Nennleistung gibt der Hersteller mit einem Kilowatt an. Auf der Ausgangsseite stehen Ihnen zwei 220-Volt-Steckdosen, vier USB-Ausgänge sowie drei 12-Volt-Ausgänge, davon einer speziell für das Kfz-Bordnetz, zur Verfügung. Wiederaufladen können Sie die Station am häuslichen Niederspannungsnetz, über einen 26-Volt-Gleichstromeingang oder einen Solarladeeingang. Die Betriebstemperatur kann sich im Bereich zwischen minus 10 und hohen 60 Grad Celsius bewegen. Zahlreiche Schutzschaltungen, darunter eine Überlast- und eine Übertemperatur-Sicherung, sorgen für den unfallfreien Betrieb. Ein LCD hält Sie über den Ladestatus, die belegten Anschlüsse und mögliche Betriebsstörungen auf dem Laufenden.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu BossWerk BW-PS1000LFP

Allgemeines
Typ Powerstation
Max. Leistung 2000 W
Dauerleistung 1000 W
Akku
Akkuart LiFePO4
Kapazität 1120 Wh
Kapazität erweiterbar fehlt
Ausstattung
Sicherheit
BMS vorhanden
MPPT k.A.
PWM k.A.
USV k.A.
Komfort
Mit reiner Sinuskurve vorhanden
Kabelloses Laden fehlt
Gleichzeitiges Laden und Entladen vorhanden
LC-Display vorhanden
Schnellladefähig k.A.
App k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Notbeleuchtung am Gerät k.A.
Mit Transportrollen fehlt
Tragbar vorhanden
Anschlüsse
Steckdose (230 V) vorhanden
Anzahl Steckdose (230 V) 2
Kfz (12 Volt) vorhanden
Anzahl Kfz (12 Volt) 1
USB-A vorhanden
Anzahl USB-A 3
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
DC5521 vorhanden
Anderson k.A.
Maße & Gewicht
Breite 23 cm
Höhe 32 cm
Tiefe 28 cm
Gewicht 16,5 kg
Nachhaltigkeit
Akku austauschbar fehlt
Set-Infos
Speichererweiterung
Zusatzakku k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf