Für wen eignet sich das Produkt?
Handlich, kompakt und leicht, diese drei Worte beschreiben das Bresser Condor 10 x 25 Monokular wohl am besten. Mit nur 11 x 5,5 x 3,8 Zentimetern und einem Gewicht von 156 Gramm passt es in jede Tasche und wird somit schnell zum beliebten Begleiter bei der Jagd, bei Spaziergängen und im Urlaub. Das es wasserdicht ist, nimmt es auch schlechte Witterung nicht übel. Mit einer zehnfachen Vergrößerung und einem Sehfeld von 101 auf 1.000 Meter ist es für die Naturbeobachtung gut geeignet. Zudem scheint das Monokular bei Sportbogenschützen sehr beliebt zu sein. Durch den Objektivdurchmesser von 25 Millimetern ist es für die Dämmerung und schlechte Sichtverhältnisse nur bedingt geeignet.
Stärken und SchwächenAlle Gläser der Bresser Condor-Serie sind in der Dachkant-Bauweise gearbeitet und mit hochwertigen BaK-4-Prismen ausgestattet. Die Linsen sind mehrfachvergütet und bieten farbtreue und kontrastreiche Bilder. Durch das LE-Okular ist das Bresser-Monokular für Brillenträger besonders gut geeignet. Die Augenmuschel lässt sich dafür auf den gewünschten Abstand herausdrehen und arretieren. Durch die Griffmulden liegt das gummiarmierte, robuste Gehäuse gut in der Hand.
Preis-Leistungs-VerhältnisFür knapp 45 Euro (bei Amazon) erhalten Sie das Bresser Condor 1 x 25 Monokular mit Gürteltasche aus Nylon, Handschlaufe, Putztuch und zehn Jahren Herstellergarantie. Sollten Sie das Glas beim Wassersport einsetzen wollen, bietet sich auch das Bresser Nautic 8 x 25 Mono für rund 40 Euro, das genau für diesen Zweck konzipiert wurde, an.