Bilder zu Braun Satin Hair 7 HD 730

Produktbild Braun Satin Hair 7 HD 730
Produktbild Braun Satin Hair 7 HD 730

Braun Satin Hair 7 HD 730 Test

  • 1 Test
  • 2.945 Meinungen

Sehr gut

1,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 91% (4,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 80% (4 von 5 Sternen), „Testsieger“

    Platz 1 von 6


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

2.945 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2120 (72%)
4 Sterne
504 (17%)
3 Sterne
146 (5%)
2 Sterne
58 (2%)
1 Stern
117 (4%)

4,5 Sterne

2.929 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

16 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Test­sie­ger mit Volu­men­dif­fu­sor

Beim Satin Hair 7 HD 730 handelt es sich, unter rein technischen Gesichtspunkten betrachtet, um einen eineiigen Zwilling zum Satin Hair 7 HD 710, der erst kürzlich vom Fachblatt ETM Testmagazin zum Testsieger gekürt wurde. Der einzige Unterschied besteht im Lieferumfang, denn der von Braun hergestellte Haartrockner besitzt zusätzlichen einen Volumendiffusor und schlägt daher unterm Strich mit rund 10 EUR mehr zu Buche.

Im Praxistest überzeugte der Haartrockner vor allem damit, das Haar sehr schonend zu behandeln. Entscheidend dafür ist die Austrittstemperatur des heißen Luftstroms. Bei einigen Geräten kann dieser nämlich auf den höheren Stufen sehr heiß werden, was wiederum die Gefahr einer Schädigung des Haars in sich birgt, sofern beim Föhnen nicht wie ein Luchs aufgepasst wird. Der Braun wiederum drosselt selbständig die Föhntemperatur. Außerdem bleibt er, wie das Testmagazin lobend erwähnt, auch auf höchster Stufe unterhalb der als schädlich geltenden Temperatur. Die Vorteile dieser Zurückhaltung lassen sich unmittelbar spüren. Die Testpersonen konnten sich nach dem Föhnen über besonders weiches und geschmeidiges Haar freuen. Die zuschaltbare Ionisierungsfunktion erwies sich innerhalb des Testumfeld ebenfalls als außergewöhnlich hoch, von Nutzen ist sie vor allem bei dickem, lockigem Haar. Pluspunkte konnte der Braun außerdem für seine sehr einfache und auch komfortable Handhabung einfahren: Das Gerät liege nicht nur gut in der Hand, auch die Regler für Temperatur und Gebläse seien leichtgängig und daher beim Föhnen einfach zu bedienen. Ferner ist der Braun mit rund 750 Gramm zwar kein Leichtgewicht, aufgrund der sehr guten Gewichtsverteilung merke man ihm in der Praxis seine paar Gramm zu viel jedoch nicht an. Die sehr hohe Luftaustrittsgeschwindigkeit trägt ebenfalls dazu bei, dass die Haare mit dem Braun schnell trocken werden – allerdings ist das Gerät deswegen auch relativ laut. Von Vorteil für die Handhabung sei auch die im Vergleich zu anderen Modellen geringere Länge des Haartrockners, die das Stylen mit der Rundbürste wesentlich erleichtere.

Kurzum: Nur sehr knapp verpasste der Haartrockner von Braun die Gesamtnote „sehr gut“, die ihm dagegen im Internet von sehr vielen Kunden zugesprochen wird – der Braun zählt nicht zu Unrecht zu den Kassenschlagern unter den Haartrocknern und hat sich nicht zuletzt aufgrund seiner guten Bewertungen eine Empfehlung verdient. Ohne Volumendiffusor unter der Bezeichnung Braun Satin Hair 7 HD 710 lieferbar, kommt er auf knapp 40 EUR (Amazon), die Version mit Diffusor liegt aktuell bei 49 EUR (Amazon).

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs