Ausreichend

3,7

Ausreichend (3,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Braun Digiframe 7700 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,7)

    20 Produkte im Test

    „Rahmen mit 16:9-Bildseitenverhältnis. Schwache Ergebnisse im Sehtest. Handhabung der Fotowiedergabe nicht ganz einfach. Niedrigster Stromverbrauch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Braun Digiframe 7700

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Braun DigiFrame 10X WIFI schwarz 10.1" LCD +LED 21253

Einschätzung unserer Redaktion

Ent­täu­schende Bild­qua­li­tät

Der Bilderrahmen Braun Phototechnik DigiFrame 7700 bietet zwar viele Zusatzfunktionen wie Video- und MP3-Wiedergabe, dafür kann dieses Produkt in puncto Bildqualität nicht überzeugen. Die bescheidene Auflösung von 480 x 234 Punkten ist zu gering, um Fotos auf dem 7 Zoll großen Display in Details darzustellen.

Für den Bilderrahmen DigiFrame 7700 spricht eine einfache Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung oder direkt am Gerät. Praktisch ist, dass sich Helligkeit, Kontraste und Farbentiefe manuell einstellen lassen. Man kann die Foto-Präsentation mit 14 verschiedenen Wiedergabeeffekten gestalten und zwischen sechs Übergangszeiten wählen. Leider haben diese Vorteile keinen praktischen Wert wegen der mangelhaften Abbildung der Fotos mit einer hohen Auflösung. Außerdem unterstützt dieses Modell xD-Speicherkarten nicht, was problematisch für Besitzer mancher Olympus- und FujiFilm-Kameras sein könnte.

Amazon verlangt für den Bilderrahmen Braun Phototechnik DigiFrame 7700 rund 50 Euro. Für diesen günstigen Preis bekommt man jedoch nicht viel geboten. Um wegen des Qualitätsverlusts nicht enttäuscht zu sein, sollte man mehr Geld investieren.

von Elena

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Braun Digiframe 7700

Displaygröße 7"
Interner Speicher 16 MB
Schnittstellen USB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf