ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 11.11.2021

Klang der Königs­klasse

Passt der 801 D4 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bowers & Wilkins Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Extremer Detailreichtum
  2. Breit aufgefächerte musikalische Bühne
  3. Ausgewogenes Frequenzspektrum

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Bowers & Wilkins 801 D4 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    Klangurteil: 101 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Da ist keine Luft mehr nach oben. Oder vielmehr: Wir können sie uns nicht vorstellen. Kein britischer Lautsprecher in der klassischen Stereoaufstellung hat mehr Pracht und Atmosphäre in unseren Hörraum gebracht. Das ist holographisch, das ist greifbar, das ist perfekt austariert. Jede Energie, jeder Impuls wird auf die Goldwaage gelegt. Dazu die schönste Harmonie unter den Chassis.“

    • Erschienen: 06.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 100%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Dank vieler Weiterentwicklungen wie auch radikal neuer Teile legt die 801 D4 gegenüber ihrer Vorgängerin deutlich zu. Der hohe Aufwand mündet in ein exzellent aufgefächertes, substanzielles und natürliches Klangbild. Die beste B&W aller Zeiten steht so nicht nur alphabetisch unter den Referenzen weit vorne.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bowers & Wilkins 801 D4

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bowers & Wilkins 706 S3 mocha Stück Regallautsprecher 101414

Einschätzung unserer Redaktion

Klang der Königs­klasse

Passt der 801 D4 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bowers & Wilkins Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Extremer Detailreichtum
  2. Breit aufgefächerte musikalische Bühne
  3. Ausgewogenes Frequenzspektrum

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Die Bowers & Wilkins 801 D4 runden die ohnehin schon exklusive High-End-Serie mit den 800er Modellbezeichnungen nach oben hin ab. Ihre Frequenzweiche verfügt über die noch besseren und extrem hochwertigen Mundorf Supreme Kondensatoren. Die Magnetsysteme sind nunmehr noch kräftiger, zudem sind die Polstücke am FST-Mitteltöner versilbert. Die Tieftöner sind mit 4“-Schwingspulen ausgestattet und verleihen so dem Ton noch mehr Fundament.

Das Ergebnis ist eine nahezu unbegrenzte Dynamik selbst bei hoher Lautstärke in sehr großen Räumen. Der Test von Stereo 11/2021 erkennt gegenüber dem Vorgänger eine deutliche Weiterentwicklung. Das Klangbild dieses Lautsprechers beschreiben die Tester als exzellent aufgefächert, dabei absolut natürlich und rundum ausgewogen. Auch andere Hörer sind von dem extrem hoch aufgelösten, dreidimensionalen und realistischen Klangbild zutiefst beeindruckt.

von

Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Bowers & Wilkins 801 D4

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 13 Hz - 35 kHz
Widerstand 8 Ohm
Schalldruckpegel 90 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 45,1 cm
Tiefe 60 cm
Höhe 122,1 cm
Gewicht 100,6 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 13 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema B&W Bowers & Wilkins 801 D4 können Sie direkt beim Hersteller unter bowerswilkins.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf