Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Bosch WTW8436Z EcoAvantixx 7 im Test der Fachmagazine

  • 7,3 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

    Platz 15 von 60

    Umweltbewertung: 8,5 von 10 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch WTW8436Z EcoAvantixx 7

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch Wärmepumpentrockner WQB235B40

Kundenmeinungen (2) zu Bosch WTW8436Z EcoAvantixx 7

3,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bleibt ein Gerä­te­le­ben spar­sam

Die Zeit, in der Trockner als energiehungrige Stromverschwender galten, ist mit der Ära der Wärmepumpentrockner vorbei. Auch ökologisch bewusste Familien müssen mittlerweile nicht mehr auf den Luxus eines solchen Gerätes verzichten. Doch das bedingt, dass man sich regelmäßig um die Reinigung der Maschine kümmert. Denn anders als vielleicht viele glauben, bleibt ein Trockner nicht auf Dauer so sparsam. Wer nicht das Flusensieb und den Kondensator reinigt, wird schnell teuer draufzahlen.

Nutzer muss nur noch ans Flusensieb denken

An das Flusensieb denken die meisten Anwender noch. Neben dem Ausleeren des Kondensatbehälters ist dies sicherlich schon lästig genug. Doch ausgerechnet an den Kondensator denken nur die Wenigsten, dabei ist der für die Sparsamkeit am wichtigsten. Denn setzt sich der Kondensator zu, wird zunehmend mehr Energie benötigt, um den gleichen Trocknungseffekt zu erzielen – der Stromverbrauch steigt schleichend aber dauerhaft an. Der Bosch WTW8436Z enthebt dieses lästigen Problems.

Selbstreinigender Kondensator sorgt für gleichbleibenden Stromverbrauch

Denn der Wärmepumpentrockner besitzt einen sogenannten „selfcleaning condenser“, also einen selbstreinigenden Kondensator. Dabei reinigt die Maschine den Kondensator eigenständig und vollautomatisch – bis zu viermal je Trocknungsvorgang. Bosch garantiert einen voll funktionstüchtigen Kondensator ein Geräteleben lang. Der Nutzer hat also den Luxus, sich um diese Tätigkeit nicht mehr kümmern zu müssen. Nicht nur seltener, sondern wirklich niemals wieder. Mehr Luxus kann man kaum erwarten.

Im Gegenzug nicht ganz so sparsam wie andere Geräte

Da stört es auch wenig, dass der Bosch WTW8436Z nicht zu den allersparsamsten Geräten am Markt gehört. So gibt es durchaus schon Wärmepumpentrockner, die es bis in die Energieeffizienzklasse A+++ schaffen, der WTW8436Z begnügt sich mit der Energieeffizienzklasse A+. Doch auch damit ist das Gerät gerademal halb so stromhungrig wie frühere Trockner – und das eben auf Dauer. Was man von den noch leistungsfähigeren A+++-Geräten nur in ganz seltenen Fällen behaupten kann. Für einen Trockner der 600-Euro-Klasse ist das Bosch-Modell sehr gut aufgestellt.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bosch WTW8436Z EcoAvantixx 7

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart Unterbaufähig
Verbrauch
Energieeffizienzklasse A+
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 7 kg
Lautstärke 65 dB
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator vorhanden
WLAN-fähig k.A.
Sensortrockung k.A.
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik k.A.
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl k.A.
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige k.A.
Antivibration k.A.
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme vorhanden
Zeitprogramme k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Trocknungsgrade
Bügeltrocken k.A.
Schranktrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen k.A.
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen k.A.
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor k.A.
Jeans k.A.
Bettdecken und Kopfkissen k.A.
Gerätemaße
Breite 60 cm
Tiefe 62,5 cm
Höhe 84 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WTW8436Z

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf