Gut

1,8

Gut (2,0)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.07.2021

Bediener­freund­lich und lang­le­big mit guter Schnitt­leis­tung

Passt die UniversalHedgeCut 18V-50 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Bosch Heckenschere, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Bosch UniversalHedgeCut 18V-50 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Das Leichtgewicht taugt für mittelgroße Hecken, ein Rundumhandgriff erlaubt bequemes Arbeiten und der bürstenlose Motor ist verschleißarm.“

    • Erschienen: 02.09.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Pro: recht leichte Heckenschere; hat ordentlich Leistung und eine angenehme Ergonomie; mit gängiger Sicherheitsausstattung wie Antiblockiersystem; gut platzierte und leicht ablesbare Akku-Kapazitätsanzeige; wird mit umfangreichem Akkusystem des Herstellers betrieben.
    Contra: nichts gefunden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,00)

    Platz 2 von 8

    Pro: überzeugt mit Schnittleistung; lange Akkulaufzeit; Ladezeit mit 1h ebenfalls in Ordnung; sehr gute Antiblockierfunktion.
    Contra: Führungsgriffhebel funktioniert nicht immer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch UniversalHedgeCut 18V-50

zu Bosch UniversalHedgeCut 18V-50

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (151) zu Bosch UniversalHedgeCut 18V-50

4,5 Sterne

151 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
108 (72%)
4 Sterne
27 (18%)
3 Sterne
9 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
7 (5%)

4,5 Sterne

151 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Bediener­freund­lich und lang­le­big mit guter Schnitt­leis­tung

Passt die UniversalHedgeCut 18V-50 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Bosch Heckenschere, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit der neuen Version der UniversalHedgeCut von Bosch erhalten Sie eine besonders verschleißarme Heckenschere, denn sie ist innovativ mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. Das führt außerdem zu einer relativ geringen Geräuschentwicklung, Ihre Nachbarn werden sich freuen. Mit einer Schwertlänge von 50 cm und einem Zahnabstand von 20 mm kürzen Sie zügig Liguster- und Thujenhecken oder trimmen den Buchsbaumbusch. Sollten dickere Zweige dazwischenkommen, werden teilweise sogar diese dank des integrierten Antiblockiersystems geschnitten. Der Rundum-Zusatzhandgriff ermöglicht Ihnen verschiedene Griffpositionen, sodass Sie an der Hecke flexibel ansetzen können und bequem vertikal oder schräg schneiden. Der Systemakku läuft vollgeladen laut Hersteller bis zu 55 Minuten, was für mittlere Hecken ausreichen sollte. Es gibt noch eine etwas größere Version des gleichen Modells.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Heckenscheren

Datenblatt zu Bosch UniversalHedgeCut 18V-50

Allgemeines
Typ Heckenschere
Schnitteigenschaften
Schwertlänge 50 cm
Zahnabstand 20 mm
Technische Daten
Antriebsart
Elektrisch k.A.
Akku vorhanden
Benzin k.A.
Manuell k.A.
Akku
Akkuspannung 18 V
Akkuausdauer 2,5 Ah
Systemakku k.A.
Lautstärke & Gewicht
Gewicht 3 kg
Ausstattung
Drehbarer Griff k.A.
Anti-Blockier-System k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Teleskopierbar k.A.
Messerstopp k.A.
Schwenkbares Messer k.A.
Mit Getriebemechanismus k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf