Gut

1,7

Gut (1,9)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.12.2019

Kom­pakte Kap­sel­ma­schine mit intui­ti­ver Bedie­nung

Benutzerfreundlichkeit. Einfach zu bedienen und mit großer Getränkevielfalt, aber ohne differenzierte Einstellungen und mit erhöhtem Müllaufkommen durch Einweg-Kapseln.

Stärken

Schwächen

Bosch Tassimo Happy im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    13 Produkte im Test

    „Plus: Leichtes Gerät. Sinnvolle Hinweisfunktionen: Wassertank leer, Entkalkung nötig. Schnell einsatzbereit, braucht aber lange.
    Minus: Geringer Pumpdruck. Kein Auffangbehälter für Kapseln. Zischt und dampft am Ende der Zubereitung. Wackelige Abstellfläche.“

  • „gut“ (1,5)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    Stärken: Wassermenge automatisch reguliert, individuell anpassbar; platzsparend; leicht zu reinigen; höhenverstellbares Auffanggitter.
    Schwächen: nicht mit anderen Kapsel-Systemen kombinierbar; Anleitung besteht nur aus Bildern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch Tassimo Happy

zu Bosch Tassimo Happy

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (214) zu Bosch Tassimo Happy

4,5 Sterne

214 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
162 (76%)
4 Sterne
27 (13%)
3 Sterne
9 (4%)
2 Sterne
10 (5%)
1 Stern
6 (3%)

4,5 Sterne

198 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

16 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakte Kap­sel­ma­schine mit intui­ti­ver Bedie­nung

Stärken

Schwächen

Wie bei allen Tassimo-Modellen stehen auch bei der Tassimo Happy TAS1002 einfache Bedienung, große Getränkevielfalt sowie leichte Reinigung im Vordergrund. Viel einlesen müssen Sie sich hier nicht, das Gerät ist nach drei empfohlenen Durchspül-Runden sofort einsatzbereit. Einfach einstöpseln, Wassertank füllen, spezielle Tassimo-Kapsel einlegen und der Maschine eineinhalb Minuten Zeit lassen, das gewünschte Getränk auszugeben. Rund 40 verschiedene Spezialitäten stehen aktuell zur Auswahl. Dank barcodegesteuerter IntelliBrew-Technologie passt die TAS-1002 dabei Brühzeit, Wassertemperatur und -menge automatisch an die jeweils verwendete Kapsel an. Was Gelegenheits-Genießer in wahres Entzücken versetzt, dürfte anspruchsvollen Kaffeekennern wohl weniger gefallen. Differenzierte Einstellungen können Sie hier nämlich nicht vornehmen. In Zeiten von Fridays for future eher bitter schmeckt zudem das erhöhte Müllaufkommen. Jede Kapsel kann nur einmal genutzt und muss anschließend entsorgt werden.

von Angela

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kapselmaschinen

Datenblatt zu Bosch Tassimo Happy

Ausstattung
Milchaufschäumer fehlt
Display fehlt
2-Tassenfunktion fehlt
Kaffeestärke einstellbar vorhanden
Tassenfüllmenge einstellbar fehlt
Höhenverstellbarer Auslauf vorhanden
Abschaltautomatik fehlt
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Automatischer Entkalkungsvorgang vorhanden
Technische Daten
Kapazität Wassertank 0,7 l
Breite 17 cm
Höhe 26 cm
Tiefe 30 cm
Gewicht 2,58 kg
Leistung 1400 W
Kabellänge 83 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TAS1001, TAS1002, TAS1003, TAS1006, TAS1007

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf