Wie der Zusatz „Serie 2“ verrät, gehört dieses Modell zur Einstiegsklasse von Bosch. Die aktuellen Flaggschiffe mit allem Schnickschnack kommen aus der Serie 8.
Was bedeutet das für den Kauf?
Mit rund 480 Euro ist das Modell im Online-Handel vergleichsweise günstig für ein Markengerät. In puncto Komfort müssen Sie nicht auf viel verzichten, denn auch dieses Modell hat überzeugende Kaufargumente. Dazu zählen eine große Programmauswahl und wirklich nützliche Funktionen wie VarioSpeed zur Verkürzung einiger Programmlaufzeiten und „Halbe Beladung“, mit der sich die Verbräuche automatisch an die tatsächliche Beladung anpassen, wenn das Gerät nicht voll ausgelastet ist. Sogar eine App-Anbindung ist vorhanden.
Wo muss man Abstriche machen? Ein auf den Boden projizierter Punkt signalisiert zwar, dass das Gerät in Betrieb ist. Eine Restlaufzeitanzeige ist jedoch nicht vorhanden. Die Startzeit kann nur in drei Stufen (3, 6 oder 9 Stunden) im Voraus programmiert werden. Für das Besteck gibt es einen Korb. Eine Schublade kann nicht nachgerüstet werden.
Der Energieverbrauch ist deutlich höher als bei den höherpreisigen Modellen, die zum Teil schon die beste Energieeffizienzklasse A erreichen. Mit 46 dB ist das Gerät außerdem ein paar Dezibel lauter als die teureren Modelle, die oft nur auf 42 dB kommen. In Kundenmeinungen wird die Lautstärke des SBV2ITX09E allerdings durchaus als leise bewertet – der subjektive Eindruck kann also ein anderer sein als der rein zahlenbasierte.
Für wen ist der Geschirrspüler geeignet? Mit Platz für bis zu 13 Maßgedecke ist er für Haushalte mit drei oder mehr Personen geeignet. Achtung: Bei diesem Geschirrspüler handelt es sich um ein Gerät mit XXL-Höhe. Es benötigt eine 60 cm breite und 87 cm hohe Küchennische. Die Front des Modells wird mit einem passenden Möbelpaneel der Einbauküche verkleidet, sodass der einheitliche Look der Küche nicht durch ein Bedienmenü gestört wird.