ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Bosch Roxx‘x BGS614M1 im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    34 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch Roxx‘x BGS614M1

Kundenmeinung (1) zu Bosch Roxx‘x BGS614M1

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Opti­miert auf Leis­tung, Strom spa­ren und Gehör scho­nen

Der Roxx'x BGS614M1 gehört zur neuen Generation an Staubsaugern, die jetzt schon das ab September 2014 zwingend vorgeschriebene Energie-Label der EU tragen könnten. Der aus dem Hause Bosch stammende Bodenstaubsauger wurde von den Ingenieuren nämlich darauf getrimmt, Strom zu sparen und relativ leise zu sein, ohne dass sich diese Optimierung negativ auf die Saugleistung niedergeschlagen hat.

Warum 2.000 Watt und mehr?

Bislang galt es fast als zwingend, dass ein Staubsauger mindestens 2.000 Watt aus der Steckdose ziehen muss, bevor ihm das Vertrauen in seine Saugkraft ausgesprochen wurde – die Hersteller haben sich jahrelang darum bemüht, ihre Modelle wie Sportwagen zu verkaufen. Doch der Wind hat sich gedreht, die neueste Generation belegt aufs Schönste, dass ein hoher Stromverbrauch kein must-have mehr darstellt – und zwar ohne negative Folgen für den Kunden. Bosch etwa hat sich unter anderem die Gebläseschaufelräder sowie die Luftführung vorgenommen und beide so weit optimiert, dass der Roxx'x mit 1.400 Watt auskommt – maximal. Denn de facto ist es in der Praxis kaum notwendig, diese Höchstleistung abzurufen, wie den ersten Kundenbewertungen zu entnehmen ist. Auf dem Prüfstand hat sich diese Praxisbeobachtung bestätigt. Sowohl auf Hart-/Glattböden als auch auf Teppichböden glänzte der Bosch mit sehr guten Werten bei der Saugleistung. Für empfindliche Hartböden wie etwa Parkett liegt dem Bodenstaubsauger übrigens sogar eine Spezialbodendüse bei.

Aktiver Lärmschutz für zu Hause

Doch damit nicht genug. Denn auch an der Geräuschentwicklung haben die Ingenieure geschraubt, wobei es treffender wäre, von „Lärmvermeidung“ zu sprechen. Nicht wenige Modelle aus der älteren Generation produzieren nämlich eine Lautstärke von deutlich über 80 Dezibel (A), während der Maximalwert des Bosch bei etwa 73 Dezibel (A) liegt. Bedenkt man, dass 10 Dezibel (A) weniger gefühlt als Halbierung des Lärmpegels wahrgenommen werden, ist verständlich, weswegen die Kunden schon von einem „leisen“ Bodenstaubsauger sprechen.

Fazit

Es ist das Schicksal von Mythen, irgendwann entzaubert zu werden. Im Fall der Bodenstaubsauger heißt das Abschied nehmen von Geräten, die sich bis zu 3.000 Watt genehmigen, um damit Saugpotenz zu demonstrieren. Die Zukunft gehört stattdessen verbrauchsarmen Modellen wie dem Bosch, die trotz niedriger Leistungsaufnahme eine sehr gute Saugleistung erbringen. Dass er jetzt schon das eingangs erwähnte EU-Label tragen dürfte – es begrenzt den Verbrauch auf maximal 1.600 Watt – zeigt sogar, wie viel Luft nach oben noch vorhanden ist. Für den jetzigen Zeitpunkt jedoch gehört der Bosch zur Speerspitze. Der Prototyp eines modernen, zeitgemäßen Staubsaugers ist über Amazon für rund 250 EUR zu haben.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bosch Roxx‘x BGS614M1

Staubkapazität

3 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern.

Lautstärke

73 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 77 dB etwas lau­ter.

Gewicht

8.400 g

Das Modell ist eher schwer, es liegt über dem Durch­schnitt von 6.460 Gramm.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 1400 W
Gewicht 8400 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 3 l
Aktionsradius 11 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse vorhanden
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 73 dB
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf