Bilder zu Bosch PMD 10

Bosch PMD 10 Test

  • 1 Test
  • 364 Meinungen

  • Lei­tungs­su­cher
  • Mess­be­reich: 0 -​ 0,1 m

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

364 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
166 (46%)
4 Sterne
116 (32%)
3 Sterne
36 (10%)
2 Sterne
25 (7%)
1 Stern
21 (6%)

5,0 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ent­deckt Eisen­hal­ti­ges tiefer und erkennt Holz

Der PMD 10 von Bosch ist sozusagen das Top-Modell unter den Detektoren der HomeSeries von Bosch und daher für den ambitionierten Heimwerker natürlich die erste Wahl. Das Ortungsgerät erkennt spannungsführende Leitungen in bis zu 5 Zentimeter Tiefe, bei nicht-eisenhaltigen Metallen sind es 8 und bei Holz 2,5 Zentimeter. Den PMD 10 gibt es bei Amazon für etwas über 70 EUR. Wer sich allerdings die Hälfte an Anschaffungskosten sparen will und wem 7 statt 10 Zentimeter Erkennungstiefe bei eisenhaltigen Metallen ausreicht, wer zudem keine Erkennung von Holz unter Putz benötigt, der sollte sich vielleicht einmal den Bosch PMD 7 ansehen.

von Kurt

Suche bei

Datenblatt

Allgemeines
Typ Leitungssucher
Stromversorgung 9-Volt-Batterie
Batterieanzahl 1
Gewicht 289 g
Messdaten
Messbereich 0 - 0,1 m
Ausstattung
Funktionen Erkennen von Metallen/Eisen (100 mm), Kupfer (80 mm), Stromleitungen (50 mm), Holz (25 mm)
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0 603 681 000
Weitere Produktinformationen: Das Suchergebnis wird über ein akustisches Signal und den farbigen Leuchtring angezeigt.
Grün = Es kann gebohrt werden!
Rot = Nicht bohren!
Gelb = Bohren ist nicht zu empfehlen!
blickender Leuchtring = Stromleitung gefunden
Das graphische Display gibt weitere Informationen aus.

Aus unse­rem Maga­zin