Bosch Heat Plus Jacket 10,8 V (Basic Version) Professional
Wärmt, ohne dick aufzutragen
Stärken
- spendet Wärme trotz dünnem Material
- alltagstauglicher Look
Schwächen
- fällt etwas weit aus
- geringe Atmungsaktivität
- nicht als Übergangsjacke geeignet
- nur Handwäsche
Sind Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Die beheizbare Jacke wird von Bosch in mehreren Varianten mit oder ohne integriertem Akku verkauft. Beim Erwerb im Online-Handel ist also auf den Lieferumfang zu achten, sodass man weiß, ob Akku und Ladegerät separat erworben werden müssen.
Wie lange hält der Akku warm?
Die Beheizung der Akkuelemente kann in drei Wärmestufen unterteilt werden. Bei der höchsten Stufe spendet die Jacke laut Käuferbewertungen für ungefähr zwei Stunden Wärme. In der mittleren Stufe sind es vier Stunden und bei der geringsten Wärmezufuhr kann man sich knapp sechs Stunden vor Kälte schützen.
Kann ich die Jacke auch als Übergangsjacke verwenden?
Ohne Wärmeakkus sieht die Heat+ Jacket 10,8 V Professional von Bosch eigentlich aus wie eine normale Softshell. Sie ist allerdings komplett wasser- und winddicht und nur geringfügig atmungsaktiv. Somit bietet sich eine Verwendung der Heizjacke wirklich nur bei sehr niedrigen Temperaturen an. Wer im Beruf häufig draußen ist und auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig für längere Zeit an der frischen Luft unterwegs ist, kann die Jacke in Betracht ziehen. Als Übergangsjacke kommt sie eher nicht in Frage. Von den Käufern bekommt die beheizbare Arbeitsjacke sehr positives Feedback. Vor allem, dass man im Winter lediglich ein T-Shirt unter der Jacke tragen kann und dennoch nicht friert, imponiert den Kunden. Auch professionelle
Tester sind zufrieden. Dank des ansprechenden Designs tragen sie viele Rezensenten auch im Alltag gern.
Autor:
Kai
Datum:
16.01.2018