Gut

2,2

Befriedigend (2,7)

Gut (1,6)
Fazit unserer Redaktion 07.03.2017

Lär­men­der Beu­tel­sau­ger mit Defi­zi­ten in Sachen Tep­pichrei­ni­gung

Zuverlässiger Alltagshelfer. Handlicher und wendiger Helfer für alltägliche Reinigungsaufgaben mit einfacher Handhabung, aber hoher Stromverbrauch und Lautstärke.

Stärken

Schwächen

Bosch BGL3B110 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (54%)

    Platz 7 von 11

  • „befriedigend“ (2,8)

    17 Produkte im Test

    Saugen (45%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,5);
    Umwelteigenschaften (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (0,8).

    • Erschienen: 19.06.2015
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch BGL3B110

Kundenmeinungen (1.278) zu Bosch BGL3B110

4,4 Sterne

1.278 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
870 (68%)
4 Sterne
221 (17%)
3 Sterne
102 (8%)
2 Sterne
38 (3%)
1 Stern
51 (4%)

4,4 Sterne

1.270 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Lär­men­der Beu­tel­sau­ger mit Defi­zi­ten in Sachen Tep­pichrei­ni­gung

Stärken

Schwächen

Saugkraft

Hartböden & Parkett

Für sehr stark verschmutzte Hartböden ist der Bosch nicht zu empfehlen. Alltägliche Aufgaben meistert er größtenteils tadellos. Die Hartbodenreinigungsklasse D nach EU-Richtlinie wird einige zweifeln lassen. Sie bescheinigt dem Sauger jedoch eine Staubaufnahme von immerhin 91 Prozent. Notfalls muss dieselbe Stelle zweimal behandelt werden.

Teppiche & Haare

Die Teppichreinigung erledigt der Staubsauger nicht zufriedenstellend. Bei den Fachmagazinen erntet er für diesen Tätigkeitsbereich noch ein Befriedigend. Bei einigen Käufern fällt er komplett durch.

Ecken & Kanten

In Ecken und an Kanten hinterlässt der Beutelsauger auch nach dem Saugen noch Staub und Dreck. Dieses Unvermögen ist auf seine ohnehin geringe Saugkraft zurückzuführen, die sich an den Seiten der Bodendüse offensichtlich auf ein Minimum reduziert.

Leistung

Stromverbrauch

Mit einem enormen Stromverbrauch von 34 kWh pro Jahr toppt der Bosch fast jeden anderen Sauger, der derzeit auf dem Markt angeboten wird. Mich versetzt das in Staunen, zieht er doch gerade mal 650 W aus der Steckdose. Motor und Düse scheinen die Energie nicht effektiv umzusetzen.

Handhabung

Bedienkomfort (Netzsauger)

Im Alltag erweist sich der Bodensauger als überaus handliches und wendiges Gerät. Besonders hervorzuheben sind das angenehme Gewicht und der hohe Tragekomfort des Saugers. Treppensaugen oder Transport über mehrere Etagen hinweg sind kein Problem.

Entleerung & Reinigung

Filterreinigung und Staubbeutelwechsel sind einfach zu bewältigen. Mit einer Staubkapazität von 4 l übertrifft der Sauger zudem so manch anderen Konkurrenten.

Lautstärke

Der Geräuschpegel des Saugers liegt mit 79 dB(A) über dem Marktdurchschnitt. An der Verträglichkeit scheiden sich die Geister: Manche Käufer empfinden ihn als leise. Für andere ist die Lautstärke absolutes Ausschlusskriterium, das zur Rücksendung des Saugers führt.

Ausstattung

Düsen

Wer einen wahren Alleskönner sucht, ist beim Bosch an der falschen Adresse. Neben der Kombidüse hat er lediglich zwei weitere Düsen im Gepäck. Die Bodendüse ist funktional und erfüllt ihre Aufgaben ohne Murren. Lediglich auf Teppich ist sie zum Teil schwer zu bewegen.

von Isabelle

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bosch BGL3B110

Staubkapazität

4 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern.

Lautstärke

79 dB

Der Staub­sau­ger ist recht laut. Aktu­elle Modelle sind im Schnitt etwas lei­ser (77 dB).

Gewicht

5.900 g

Das Gewicht liegt in etwa im Durch­schnitt.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 650 W
Gewicht 5900 g
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 4 l
Aktionsradius 10 m
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter fehlt
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Energieeffizienzklasse B
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 34 kWh
Lautstärke 79 dB
Staubemissionsklasse B
Hartbodenreinigungsklasse D
Teppichreinigungsklasse E
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf