Bilder zu Blaupunkt TT 100 C

Blau­punkt TT 100 C

  • 307 Meinungen

  • Manu­ell
  • Rie­men
  • HiFi-​Plat­ten­spie­ler
  • Pho­no­vor­stufe

Gut

1,6

Alles drin, was es zum Ein­stieg braucht

Unser Fazit 12.12.2019
Klassischer Charme. Ein manueller Plattenspieler mit klassischem Design und einfacher Handhabung. Überzeugt durch laufruhiges Dreh-Verhalten und integrierten Vorverstärker. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

307 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
203 (66%)
4 Sterne
58 (19%)
3 Sterne
21 (7%)
2 Sterne
9 (3%)
1 Stern
16 (5%)

4,4 Sterne

306 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 14.02.2025 von Elektron

    Unbrauchbar

    • Nachteile: nicht langlebig, Schlechte Verarbeitung
    • Ich bin: Erfahren
    Liegt zur Reparatur vor mir: Das Gerät gibt nach 1 Minute nichts mehr auf einem Kanal aus....nach Öffnen wird klar warum: Ich habe selten derart schlecht gelötete Platinen gesehen. Beim Versuch der Reparatur hat sich die komplette Leiterbeschichtung vom Träger abgelöst....sowas habe ich noch nie gesehen!
    Aber auch so: Man kann den Tonarm nicht ausbalancieren, um das Auflagegewicht korrekt einzustellen. Der Tonarm ist einfach zu schlecht gelagert...als Hobelbank für Vinyl vielleicht brauchbar - als Plattenspieler jedoch nicht!
    Antworten

Unser Fazit

Alles drin, was es zum Ein­stieg braucht

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Klassisch: Beim Blaupunkt TT 100 C handelt es sich um einen manuellen Plattenspieler. Dabei müssen Sie den Tonarm sowohl händisch aufsetzen als auch nach Ende der Spielzeit händisch wieder zurückführen. Klassisch ist auch sein aufgeräumtes, schnörkelloses Design und das generell puristische Bedienkonzept. Die Inbetriebnahme gestaltet sich laut Kundschaft „einfach“, auch wenn Riemen und Plattenteller vor dem Erstbetrieb per Hand montiert werden müssen. Die Abdeckhaube ist bei Lieferung fest angebracht, kann danach aber abgenommen werden. Am Tonarm sitzt ein justierbares Gegengewicht, mit welchem Sie die Auflagekraft der Nadel festlegen können. Pluspunkte gibt es für sein laufruhiges Dreh-Verhalten, die gute Preis-Leistung und den bereits integrierten Vorverstärker, der eine weitere Investition in einen externen Phono-Preamp unnötig macht.

von Thomas

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

AT-LP60X

Sehr gut

1,4

Audio-​Tech­nica AT-​LP60X

Auf­ge­wer­te­ter, preis­klei­ner Vinyl-​Voll­au­to­mat
AT-LP60XUSB

Sehr gut

1,4

Audio-​Tech­nica AT-​LP60XUSB

Bediener­freund­li­cher Voll­au­to­mat mit sau­be­rem Sound
HP-H0056

Gut

1,7

SeeY­ing ‎ HP-​H0056

Kein High-​End, aber sehr wohn­zim­mer­taug­lich
LS-100WD

Gut

2,1

Lenco LS-​100WD

Macht es Vinyl-​Neu­lin­gen leicht
MT-105B

ohne Endnote

Muse MT-​105B

Ziem­lich simp­ler Vinyl-​Dre­her -​ im Profi-​Gewand

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Abnehmbares Stromkabel vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe vorhanden
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße fehlt
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,2 cm
Tiefe 36,3 cm
Höhe 12,4 cm
Gewicht 5,43 kg
Weitere Daten
Kassettendeck fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Blaupunkt TT 100 C können Sie direkt beim Hersteller unter blaupunkt.com finden.