Praktischer Allrounder. 32-Zoll-Gerät mit niedriger Auflösung aber praktischen eingebauten Tunern. Ideal für verschiedene Senderarten, jedoch ohne Aufnahmefunktion. Flexibler Tonausgang.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
Triple-Tuner spart TV-Receiver
viele Anschlussmöglichkeiten
Fotos, Videos und Musik per USB
HDMI-ARC zur Tonausgabe ohne separates Kabel
Schwächen
niedrige Auflösung
keine Aufnahme- und Internetfunktionen
Kundenmeinungen
3,1 Sterne
Durchschnitt aus
19 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
10 (53%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (11%)
1 Stern
7 (37%)
3,1 Sterne
19 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
14.03.2018
Blaupunkt BLA-32/133O-WB-11B-GBQKU-EU
Einfacher Fernseher für kleines Geld
Stärken
Triple-Tuner spart TV-Receiver
viele Anschlussmöglichkeiten
Fotos, Videos und Musik per USB
HDMI-ARC zur Tonausgabe ohne separates Kabel
Schwächen
niedrige Auflösung
keine Aufnahme- und Internetfunktionen
Weil die Auflösung ziemlich niedrig ist, sollte man nicht zu nah am Blaupunkt BLA-32/1330 sitzen. Als Computermonitor empfiehlt sich der 32-Zöller definitiv nicht, hier ist man mit einem Full-HD-TV besser beraten. Auf der Haben-Seite stehen eingebaute Tuner für Satelliten-, Kabel- und Antennensender inklusive DVB-T2-HD, die separate TV-Receiver überflüssig machen. Nur aufnehmen kann man das Programm leider nicht. Schön hingegen: Der Ton lässt sich, je nach vorhandenem Equipment, über den Kopfhörerausgang, über den optischen Digitalausgang oder über den Audio-Rückkanal eines HDMI-Eingangs ausgeben.
von Jens
22.08.2017
Blaupunkt BLA-32/133O-WB
Für wen eignet sich das Produkt?
Am unteren Ende des technisch Möglichen ist der Fernseher Blaupunkt BLA-32/1330 angesiedelt. Mit diesem geringen Funktionsumfang und den wenig beeindruckenden Bildwerten ist der Einsatz als Zweit- oder Ausweichgerät sinnvoll. Steht nur der Empfang der unverschlüsselten Fernsehprogramme im Fokus, genügt das hier Gebotene im Allgemeinen aus.
Stärken und Schwächen
Die Auflösung HD-ready reicht nicht mehr, um die volle Qualität via DVB-T2 oder von einer Blu-Ray wiederzugeben. Ist das gar nicht der Anspruch, steht dem ungestörten Fernsehempfang per Antenne, Kabel oder Satellit nichts im Weg. Mit einer Diagonale von 32 Zoll fügt er sich in kleineren Räumen gut ein. Zur Größe passen die zweimal acht Watt Ausgangsleistung der Lautsprecher. Der durchschnittliche Stromverbrauch, der mit 45 Watt angegeben ist und bei voller Helligkeit und Lautstärke bis auf 70 Watt anwächst, liegt deutlich zu hoch. Für die geringe Auflösung und fehlende Internetfähigkeit darf wesentlich mehr Sparsamkeit diesbezüglich erwartet werden. Gut ausgestattet ist das TV-Gerät mit Anschlussmöglichkeiten. Es ist dreimal HDMI vorhanden, zudem zwei analoge Videoeingänge, einen Klinkenstecker für Kopfhörer sowie einen optischen Digitalausgang.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die bei Amazon genannte Summe von 270 Euro liegt weit über dem, was hier realistisch wäre. Ein Flachbildfernseher ließe sich kaum spartanischer ausstatten, entsprechend sollte die geforderte Summe ausfallen. Wer ein zusätzliches Gerät sucht, das nur das Nötigte beherrscht, ist mit einer Aufwendung von 200 Euro im Grunde fertig. Das zeigt unter anderem ein Telefunken XH32A101, der nahezu identische Eigenschaft aufweist.