06.12.2017
Black + Decker GTC1845 L
Die Heckenschere fürs Grobe: kriegt Äste klein, schwächelt aber beim Schnittbild
Stärken
- Preis-Leistung stimmt
- leicht und ausbalanciert
- schneidet Äste bis 12 Millimeter Durchmesser problemlos
- Sicherheitsriegel schützt vor versehentlicher Inbetriebnahme
Schwächen
- schneidet nicht sauber
- schneidet nicht wie zum Teil angegeben Äste bis 18 Millimeter Durchmesser
- extrem lange Ladezeit des Akkus
- Kunststoffschutzhülle für Schwert nicht optimal
Das Talent der Heckenschere: Astschnitt bis 12 Millimeter
Im Vergleich gehört die Black + Decker GTC 1845L zu den Besten, wenn es um das Abtrennen der Heckenäste geht. Vielen anderen Heckenscheren, die Tester unter der Lupe hatten, geht die Puste spätestens bei mehr als zehn Millimetern Astdurchmesser aus. Die GTC 1845L schafft mit Leichtigkeit noch zwölf Millimeter. Auch 14 Millimeter dicke Zweige kann sie mit Mühe bewältigen. Danach ist aber auch hier Schluss. Wer hier und da etwas von 18 Millimeter gelesen hat – der Wert ist utopisch.
Wie steht es um das Talent beim Schnittbild?
Eine ebene Fläche wünscht sich der Besitzer von seiner Heckenschere. Den Wunsch erfüllt ihm die GTC 1845L leider nicht so bedingungslos. Allein schon beim Führen an der Heckenflanke zeigt sich das Akkuschneidgerät ein wenig bockig. Wer nicht unbedingt den Heckenschönheitspreis gewinnen möchte, kann bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis vielleicht drüber hinwegsehen.
Leicht und ausbalanciert
Fans macht sich die Heckenschere mit ihrem leichten Gewicht, das zugleich gut ausbalanciert ist. Das Gerät taugt damit auch für Nutzer, die keine Kräfte wie Bud Spencer haben.
Besser die Hecke ist klein – die Zeit zum Aufladen des Akkus übersteigt seine Laufzeit bei Weitem
Die Laufzeit des Akkus von knapp unter einer Stunde ist für das Preis-Leistungs-Verhältnis erträglich. Hingegen strapaziert das Ladegerät die Nerven des Besitzers, wenn er trotz leer gelaufenen Akkus noch ein paar Quadratmeter Hecke vor sich hat: Die Zeit von knapp mehr als fünf Stunden ist antiquiert.
Nachfolger ist auf dem Markt
Der GTC 1845L hat übrigens inzwischen bereits einen Nachfolger, den
Black + Decker GTC1845L20. Ob der, wie vom Hersteller angegeben, 18 Millimeter dicke Äste durchschneiden kann, ist fraglich, da sich Schnittstärke und Akkuleistung nicht verändert haben.