Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Bilora Twister Pro im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Preis/Leistung: 4,5 von 6 Punkten, „gut“

    Platz 3 von 7

    „Das in drei Farben erhältliche Twister Pro ist das perfekte Reisestativ: kompakt, leicht und stabil. Obendrein ist es immer noch relativ preisgünstig. Die Sperre des Schenkelanschlags wird per Daumendruck gelöst und rastet automatisch wieder ein. Besonders praktisch: Ein Bein lässt sich abnehmen und als Einbeinstativ nutzen. Die Mittelsäule ist teilbar, was einen niedrigen Aufnahmepunkt (20 cm) ermöglicht. Im Lieferumfang: Mini-Action-Stativ und Tragetasche.“

  • „gut“ (2,25)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 7

    „Kleines Packmaß dank innovativem Faltmechanismus, niedrigstmögliche Arbeitshöhe im Feld.“

    • Erschienen: 11.03.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: Aluminium: „gut“ / Carbon: „ausreichend“

    „Solide verarbeitetes Stativ mit geringem Packmaß und innovativer Einbein-Funktion, das jedoch Stabilität durch einen schnell überforderten Kugelkopf einbüßt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bilora Twister Pro

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bilora 3371-P SuproLux II Stativ Kit mit 3-Wege-Neiger

Kundenmeinungen (8) zu Bilora Twister Pro

4,6 Sterne

8 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6 (75%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Oskar Seitz

    Gut verarbeitet, den Herausforderungen gewachsen

    • Vorteile: leichter Aufbau, leicht, gut zusammenklappbar, stabile Verarbeitung, gute Stabilität, gute Qualität, kann was vertragen, in tollen Farben erhältlich, Canon kompatibel
    • Geeignet für: Stabilisierung, Urlaub/unterwegs, Reisen, auf Wanderschaft, auf der Flucht
    • Ich bin: Semi-Pro
    Das Stativ glänzt durch hochwertige Verarbeitung, das Alu-Finish mutet professionell an. Selbst mit meiner Canon EOS 3 E Mark IV geht es trotz des 800 Gramm schweren Batteriepacks nicht in die Knie. Auch mein Mekablitz 68 AK 72 lässt sich noch installieren, ohne dass Verwacklungsartefakte auf den Aufnahmen sichtbar sind. Bei meinen Touren durch alpine Gefilde stört das Gewicht von knapp 2 Kilo kaum. Im Vergleich zu meiner restlichen Ausrüstung ist es geradezu ein Leichtgewicht. Fazit: Das Bilora Twister Pro ist ein ausgereiftes Reisestativ, das selbst professionelle Kameras schultern kann. Meine Schulnote = 1 (glatt)
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bilora Twister Pro

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Material Aluminium
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 157 cm
Gewicht 1700 g
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf Kugelkopf
Mittelsäulenhaken k.A.
Schaumstoffummantelung k.A.
Metallspikes k.A.
Wasserwaage k.A.
Tragegurt k.A.
Tragetasche k.A.
Features
Einbein-Funktion k.A.
Umdrehbare Mittelsäule k.A.
Unterschiedliche Beinwinkel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf