Bilder zu Beyerdynamic DT 770 PRO

Beyerdy­na­mic DT 770 PRO ab 143 €

  • 6 Tests
  • 30.459 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Kabel
  • DJ
  • Stu­dio

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 5,5 von 6 Punkten

    Platz 6 von 13

    „... die Tiefen sind saftig und fett. Der Höhenbereich ist rein subjektiv ebenfalls etwas überpräsent, für Produktionen und DJ-Alltag eine sehr gute Balance. Bei Mischungen entscheidet der Geschmack, ob diese Abstimmung sinnvoll oder nachteilig ist. Für den ausgerufenen Preis ist der DT-770 Pro dennoch ein vorbildliches System, das seinen Status als moderner Klassiker durchaus zurecht innehat.“

  • „gut“ (8,2 von 10 Punkten)

    Pro: gute Klangabstimmung; sehr angenehmes Tragegefühl; Hohe Dämpfung der Außengeräusche.
    Contra: Beyerdynamic DT 700 Pro X bietet eine bessere Detailauflösung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    Klang: Details: „sehr gut“;
    Klang: Räumlichkeit: „sehr gut“;
    Sprachqualität: „sehr schlecht“;
    Sitz: „sehr gut“;
    Abschirmung: „sehr schlecht“;
    Bedienung: „sehr gut“.

  • 5 von 6 Punkten

    Platz 7 von 11

    „... beyerdynamic setzt beim DT 770 Pro auf solide Eleganz und Funktionalität. ... Besondere Erwähnung verdient der erweiterte Frequenzbereich, der hinab zu 5 Hz reicht. Bis in die Höhen liefert der Wandler einen ausgeglichenen, natürlichen Sound und ein differenziertes Klangbild.“

  • 5 von 6 Punkten

    Platz 7 von 12

    „... Gute Mechanik und dicke Polster sorgen für besten Tragekomfort, die Außengeräuschdämpfung erreicht mit 18 dBA einen beeindruckenden Wert. In puncto Sound bleibt dieser Kopfhörer der Philosophie von beyerdynamic treu: Hohe Standfestigkeit in den Bässen und dazu gnadenlose Höhen sorgen für Schönklang ohne Kompromisse ...“

  • 6 von 6 Punkten

    Platz 1 von 4

    „... Bis in die Höhen von 35 kHz liefert der Wandler einen ausgeglichenen, natürlichen Sound mit knackigen Bässen und einem differenzierten, analytischen Klangbild. Der DT-770 Pro ist ein diffusfeldentzerrter Referenzkopfhörer für das Monitoring.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm
    Lieferung: sofort verfügbar
    thomann

    149,00 €

    Versand: 0,00 €
  • beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer in schwarz.
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    149,00 €

    Versand: 0,00 €
  • beyerdynamic DT 770 PRO, 250 Ohm
    Lieferung: sofort lieferbar
    beyerdynamic - beyerdynamic GmbH & Co. KG

    159,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Beyerdynamic DT 770 Pro (keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden) (459046)
    Lieferung: Auf Lager, 1 Werktag
    galaxus

    153,47 €

    Versand: 0,00 €
  • Kopfhörer Beyerdynamic 43000048_D
    Lieferung: 3-7 Tage
    fullline

    155,44 €

    Versand: 0,00 €
  • Beyerdynamic DT 770 Pro Kopfhörer 80 Ohm DT 770 Pro 80 Ohm
    Lieferung: Ca. 1-3 Monate Lieferzeit
    calumetphoto.de - Calumet Photo Video GmbH

    172,82 €

    Versand: 0,00 €
  • Beyerdynamic DT 770 PRO Kopfhörer, 250 Ohm
    Lieferung: 1-2 Tage
    huss-licht-ton.de - Huss Licht & Ton GmbH

    149,00 €

    Versand: 0,00 €
  • beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm
    Lieferung: 1 - 2 Tage
    Music Store professional

    149,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Beyerdynamic DT-770 Pro - 250 Ohm
    Lieferung: sofort lieferbar
    Musikhaus Kirstein

    149,00 €

    Versand: 0,00 €
  • BEYER 459046 - Studio-Kopfhörer, DT 770 Pro, 250 Ohm
    Lieferung: ab Lager
    reichelt.de

    159,00 €

    Versand: 5,95 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

30.459 Meinungen (1 ohne Wertung) in 4 Quellen

5 Sterne
24682 (81%)
4 Sterne
3350 (11%)
3 Sterne
1217 (4%)
2 Sterne
608 (2%)
1 Stern
608 (2%)

4,6 Sterne

30.431 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

23 Meinungen bei eBay lesen

4,8 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

  • 11.08.2011 von SiLiUSD

    Perfekt ausbalanciert

    • Vorteile: gute Klangqualität, ausgewogener Klang, angenehm zu tragen, gigantischer Sound, sehr leicht
    • Geeignet für: zu Hause, am Computer, Studio/Profibereich, MP3-Player, DJs, Filme und Spiele
    • Ich bin: Student/Schüler
    Ist heute bei mir angekommen (80 Ohm). Starker Bass und klare Höhen, PERFEKT AUSBALANCIERT!!
    Durch benutzen eines Equalizers kann der Sound perfekt eingestellt werden!!

    Das ding ist FEDERLEICHT!!

    Ich habe nichts auszusetzen, dieser Kopfhörer ist ein wahres Schnäppchen!!

    OK das Kabel ist ein bisschen zu lang um den Kopfhörer für den iPod zu brauchen, aber wen interessierts?
    Antworten

Unser Fazit

Mit 80 oder 250 Ohm

Den Studio-Kopfhörer DT 770 Pro bietet Beyerdynamic – je nach Verwendungszweck und Equipment – in zwei verschiedenen Versionen an: Die Version mit 80 Ohm empfiehlt sich vor allem für Instrumentalisten als Monitorhörer im Studio, die Version mit 250 Ohm klingt etwas weicher und eignet sich eher für den Gesamtmix am Mischpult.

Die niederohmige Version kann auch bei geringer Ausgangsspannung relativ laut betrieben werden und soll besonders gut mit tiefen Frequenzen harmonieren, zum Beispiel mit einem E-Bass. Die hochohmige Variante ist für gewöhnlich und je nach Kopfhörerverstärker etwas leiser, klingt dafür aber neutraler. Der Hersteller spricht von einem weicheren, gefälligeren Klang. Die 250 Ohm Version besitzt außerdem ein Wendelkabel, vorteilhaft beim Betrieb an einem Mischpult. Ansonsten sind die Versionen baugleich: Es handelt sich um einen dynamischen, geschlossen Kopfhörer, der das Ohr vor Umgebungsgeräuschen abschottet. Der gepolsterte Kopfbügel hat eine Federstahlkern, das einseitig angebundene Kabel eine Länge von drei Metern. Der DT 770 Pro deckt einen Frequenzbereich von 5 bis 35000 Hertz ab, die Nennbelastbarkeit liegt bei 100 mW. Im Lieferumfang des 270 Gramm schweren und per 3,5 Millimeter-Klinkenstecker anzuschließenden Modells ist ein vergoldeter Adapter auf 6,3 Millimeter enthalten.

Nicht nur Profis schätzen die analytischen Eigenschaften eines Studio-Kopfhörers. Allerdings sollte man beim Kauf auf die Impedanz achten: Für Geräte mit geringer Ausgangsspannung (MP3-Player, Notebook) eignet sich die 80 Ohm-Version besser, denn sie spielt lauter. Wer einen kräftigen Verstärker besitzt, der sollte einen Blick zur 250 Ohm-Version riskieren.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TMA-2 Studio XE

Sehr gut

1,3

AIAIAI TMA-​2 Stu­dio XE

Stu­dio­taug­lich und auch für Mobil­ge­räte geeig­net
TMA-2 Studio

Sehr gut

1,4

AIAIAI TMA-​2 Stu­dio

Stu­dio-​Kopf­hö­rer für Bas­tel­be­geis­terte
ATH-M50x

Gut

1,6

Audio-​Tech­nica ATH-​M50x

Abnehm­ba­res Kabel
HeadRoom

Gut

2,5

Warm Audio Hea­dRoom

Für aus­dau­ernde Hör­ses­si­ons

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten Einseitige Kabelführung
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Lieferumfang 3.5-/6.3-mm-Adapter
Geeignet für
DJ vorhanden
HiFi fehlt
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio vorhanden
Features
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 5 Hz - 35 kHz
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon fehlt
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 459046

Weiterführende Informationen zum Thema Beyerdynamic DT 770 PRO können Sie direkt beim Hersteller unter beyerdynamic.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin