ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

BenQ G2200WT im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    22 Produkte im Test

    Ein Blick auf die Marktübersicht lässt den Computermonitor G2200WT von BenQ im Mittelfeld untergehen. EcoTopTen ermittelt hier wie bei den meisten Modellen seiner Klasse die Leistungsaufnahme von 0,7 W im Off/Stand-By-Mode-Betrieb. Der jährliche Stromverbrauch liegt im Privathaushalt bei 43 kWh pro Jahr und für den Bürobetrieb bei 103 kWh pro Jahr.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BenQ G2200WT

Einschätzung unserer Redaktion

Fle­xi­bel ein­stell­ba­rer Büro-​Moni­tor

Monitor-Hersteller, die den 22-Zoll-Markt beliefern, suchen aufgrund des überbordenden Angebots nach Alleinstellungsmerkmalen für ihre Modelle. BenQ setzt dabei mit dem G220WT auf eine ausgefeilte Ergomonie, da noch nicht viele 22-Zoll-Geräte über dieses Feature verfügen. Die Monitore werden dadurch auch für Büros interessant beziehungsweise für Heimanwender, die für längere Arbeitszeiten vor dem Gerät flexible Einstellungsmöglichkeiten des TFTs suchen.

Der BenQ G2200WT bedient das Bedürfnis nach flexibler Monitoreinrichtung nahezu optimal. Das Display kann um bis zu 130 Millimeter höher verstellt werden, so dass Arbeiten auf Augenhöhe möglich ist. Außerdem lässt es sich bis zu 45 Grad / -45 Grad auf die Seite drehen und von -2 Grad bis +20 Grad nach hinten neigen. Mit der Pivot-Funktion (Drehung des Displays um 90 Grad) können zum Beispiel längere Internetseiten oder Dokumente ohne lästiges Scrollen auf einen Blick betrachtet werden.

Zusammen mit der recht ordentlichen Ausrüstung an Standarwerten für Kontrast, Helligkeit und Reaktionsgeschwindigkeit hat BenQ mit dem G2200WT einen attraktiven Büro- beziehungsweise Arbeitsmonitor vorgelegt – und der Herstellerpreis von 269 Euro wird sich sicherlich auch angesichts des enormen Konkurrenzdrucks am Markt vermutlich sehr bald zügig nach unten bewegen.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu BenQ G2200WT

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 22"
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Bildseitenverhältnis 16:10
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI vorhanden
VGA vorhanden
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema BenQ G2200WT können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf