Die Beko mit 7 kg Zuladung ist bereits für deutlich unter 300 Euro zu haben. Doch nicht nur der Preis ist attraktiv: Die Programmauswahl ist beispielsweise für Familien mit kleinen Kindern praktisch. StainExpert rückt bis zu 24 verschiedenen Arten von Flecken zu Leibe, verspricht der Hersteller. Haben Sie einen Allergiker in der Familie, machen Sie Allergenen mit SteamCure Hygiene+ ordentlich Dampf. Auch für Tierliebhaber ist mit Pet Hair Removal eine zuschaltbare Option an Bord - diese entfernt jedoch nicht zuverlässig alle Haare, wie einigen Käufermeinungen zu entnehmen ist. Das Standardreinigungsprogramm (60 °C) benötigt bei vollbeladener Maschine 207 Minuten - das ist ein guter Wert. Wenn Ihr Lieblingsteil schnell zur Verfügung stehen soll, können Sie ferner das Mini-Programm mit 14 Minuten für bis zu 2 kg Wäsche nutzen. Erfreulich auch im Sinne einer guten Nachbarschaft: Weder beim Waschen noch beim Schleudern präsentiert sich die Waschmaschine übermäßig geräuschvoll.
Sehr viel Licht also, aber gibt es auch Schatten? In der Tat: Die neue Energieeffizienzklasse, die seit 1. März 2021 in Kraft ist, macht ihn sichtbar. Die Beko ist aus der besten Klasse A+++ in Klasse D (Skala A bis G) abgestiegen. Sowohl beim Strom- als auch beim Wasserverbrauch langt das Gerät ganz ordentlich zu. Unterm Strich können wir angesichts des günstigen Preises aber eine Kaufempfehlung aussprechen. Auch das Gros der Käufer ist zufrieden und vergibt durchschnittlich vier von fünf Sternen.
01.03.2021
Günstige Waschmaschine für kleine Familien oder Haustierhalter
Stärken
- sehr gute Programmauswahl und praktische zuschaltbare Optionen
- dank klarer Beschriftung intuitiv zu bedienen
- wäscht und schleudert recht leise
- preiswert in der Anschaffung
Schwächen
- nur mittelmäßige Energieeffizienz
- recht gierig beim Wasserverbrauch
- ohne Vollwasserschutz