-
- Erschienen: August 2015
- Details zum Test
Note:2,29
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Ausstattung; Leistung bei wenig Luftstrom.
Minus: Umständliche Montage.“
Kompatibilität: | Sockel 1150, Sockel FM2, Sockel AM3+, Sockel FM1, Sockel 2011, Sockel 1155, Sockel 1156, Sockel AM3, Sockel 1366, Sockel AM2, Sockel 754, Sockel 940, Sockel 939, Sockel AM2+, Sockel 775 |
---|---|
Höhe: | 163 mm |
Anschluss: | 4-Pin |
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Ausstattung; Leistung bei wenig Luftstrom.
Minus: Umständliche Montage.“
„Kauftipp“
Durchschnitt aus 579 Meinungen in 2 Quellen
569 Meinungen bei Amazon.de lesen
10 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Kompatibilität |
|
Kantenlänge | 137 mm |
Höhe | 163 mm |
Anschluss | 4-Pin |
Weiterführende Informationen zum Thema Be Quiet Dark Rock Pro 3 können Sie direkt beim Hersteller unter bequiet.com finden.
PC Games Hardware - Be quiet Dark Rock Pro 3: Hochwertiger Tower im Kompaktformat. Der eben erwähnte Dark Rock Pro 3 folgt auf Platz 5 unserer Marktübersicht und legt deutlich mehr Wert auf ein hochwertiges Äußeres. Die Lüfter stehen dem nur wenig nach, auch wenn sie nicht der hauseigenen Premium-Reihe entstammen, die wir als Referenzlüfter nutzen. Dies wird besonders beim ungewöhnlichen Format des inneren Serienlüfters deutlich, der 135 mm im Durchmesser und 22 mm in der Dicke misst. …weiterlesen
PC Games Hardware - Abgerundet wird das Paket mit dem passenden Schraubendreher für besagte Schrauben, einem Kabel-Adapter zur Drosselung des Lüfters und einer Spritze Wärmeleitpaste in Referenzqualität. Einzige Kehrseite ist der Preis - knapp 65 Euro ruft Noctua für den Luxus-Kühler auf. Scythe Ashura Shadow: Sehens- werte Special-Edition. Unter dem Zusatz "Shadow" verkauft Scythe zum 10-jährigen Firmenjubiläum eine Sonderedition des bekannten Ashura. …weiterlesen
PC Games Hardware - Zu genau diesem Zweck befinden sich nun auch an der Oberseite der Bodenplatte Kühlrippen. Hinter den Lüftern ist der Kühler für mehr Verwirbelungen stufig geschnitten. Bei der Dark-Rock-Pro-3-Serie setzt Be Quiet auf eine neue Gattung Silent Wings. Diese nutzen einen Elektromotor mit sechs statt vier Polen. Dadurch soll der Rotor wesentlich ruhiger laufen, was sich positiv auf die Lebensdauer der Lager auswirken soll. …weiterlesen
Be quiet! Dark Rock Pro 3 CPU-Kühler im Test
ComputerBase.de - Ein CPU-Kühler befand sich im Einzeltest. Das Produkt verblieb ohne Endnote. Die Kühlleistung, Qualität des Kühlkörpers sowie des Lüfters, Montage und Ausstattung wurden als Testkriterien herangezogen. …weiterlesen
be quiet! Dark Rock Pro 3 im Test
Hardwareluxx.de - Ein CPU-Kühler befand sich im Einzeltest. Eine Benotung fand nicht statt. …weiterlesen