ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Nachfolgeprodukt GKN 14G3 WS 2

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­großer Gefrier­schrank mit über­zeu­gen­der Leis­tung

Stärken

Schwächen

Dank Energieeffizienzklasse A++ beschränkt sich der Verbrauch des AEG-Gefrierschranks auf rund 200 Kilowattstunden pro Jahr. Ein Nutzinhalt von 175 Litern empfiehlt ihn dabei selbst für größere Familien. Vier Schubfächer und eine Gefrierklappe nehmen allerhand Gefriergut auf, wobei erstere bei erhöhtem Platzbedarf sogar entnommen werden können. Und auch die Technik weiß zu überzeugen. Während ProFreeze durch stetige Temperaturkontrollen Schwankungen verhindern soll, erübrigt das integrierte No-Frost-System manuelles Abtauen. Entstehende Feuchtigkeit wird kontinuierlich nach außen geleitet, eine Eisbildung dadurch unterbunden. Damit frisch eingelegte Lebensmittel die bereits eingefrorenen nicht antauen, kühlt die Supergefrierfunktion besonders schnell herab. Bis zu 26 Kilogramm Gefriergut lassen sich auf diese Weise pro Tag generieren. Manch einer vermisst zwar eine Innenbeleuchtung, der durchweg guten Performance tut dies allerdings keinen Abbruch.

von Angela

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bauknecht freistehender Gefrierschrank: Farbe Weiss - GKN 14G3 WS 2 1266

Kundenmeinungen (9) zu Bauknecht GKN 14G3 A2+ WS

4,1 Sterne

9 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8 (89%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (11%)
2 Sterne
1 (11%)
1 Stern
1 (11%)

4,4 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • 07.09.2023 von Wissbegierig

    Probleme mit dem Gerät

    • Vorteile: lässt sich leicht bewegen
    • Nachteile: begrenzte Lebensdauer
    Nach 2 Jahren stellten wir fest, dass das Gerät nicht mehr die notwendigen -18 Grad erreichte - egal was am Display eingestellt wurde. Danach sank die Kühlleistung immer weiter und kommt nun nach 4 Jahren nicht mehr über - 8 Grad. Im Handbuch gibt es kein Datenblatt und somit ist auch das Fassungsvermögen nur im Internet zu finden. Beim Service wurde die Auskunft gegeben, dass ein Kundendiensttechniker erst kommen würde, wenn das Gerät abgetaut (no frost!) und 24 Stunden stromlos war. 3 Händler, die wir auf dieses Problem ansprachen, verdrehten bei dem Namen Bauknecht nur die Augen und teilten uns mit, dass sie schon länger keine Bauknechtgeräte mehr führen. Inzwischen läuft das Gerät 24 Stunden durch - wir werden es in den nächsten Tagen austauschen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Tiefkühler

Datenblatt zu Bauknecht GKN 14G3 A2+ WS

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Technische Informationen
Typ Gefrierschrank
Bauart Standgerät
Fassungsvermögen 175 l
Lautstärke 41 dB
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 200 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 114,3 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren k.A.
Komfort
Abtauautomatik k.A.
NoFrost vorhanden
LowFrost k.A.
Innenbeleuchtung k.A.
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag Wechselbar
Smart-Home-Funktion k.A.
Verstellbare Füße k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 142 cm
Breite 59,5 cm
Tiefe 64,5 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GKN 14G3 A2+ WS

Weiterführende Informationen zum Thema Bauknecht GKN14G3A2+ WS können Sie direkt beim Hersteller unter bauknecht.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf