Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,7)

Batavia 4Grill im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Stärken: ist leicht zusammenzubauen und wieder auseinander zu nehmen; Retro-Design; verschiedene Funktionen (Grillen, Garen, Lagerfeuer).
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Batavia 4Grill

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Gasgrill Masport S/S4

Kundenmeinungen (68) zu Batavia 4Grill

4,3 Sterne

68 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
43 (63%)
4 Sterne
16 (24%)
3 Sterne
4 (6%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
4 (6%)

4,3 Sterne

66 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Grills

Datenblatt zu Batavia 4Grill

Direktes Grillen vorhanden
Indirektes Grillen vorhanden
Allgemeine Informationen
Befeuerung Holzkohle
Typ Grillwagen
Brenner
Zusatzbrenner
Seitenbrenner k.A.
Hochleistungsbrenner k.A.
Spießbratenbrenner k.A.
Grillrost
Grillrost-Material Edelstahlinfo
Herausnehmbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbarer Grillrost k.A.
Klappbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbare Grillplatte k.A.
Modularer Grillrost k.A.
Beleuchtete Grillfläche k.A.
Warmhalterost k.A.
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale k.A.
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Thermometer k.A.
Aktivbelüftung k.A.
Klappbare Seitentische k.A.
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Temperatur einstellbar k.A.
Warmhaltefunktion k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Fire Q - Grill ohne Grenzen

AngelWoche - Die Bleche bestehen aus 2 mm starkem Edelstahl, der Grillrost ist ebenfalls aus poliertem Edelstahl. Die Konstruktion ist denkbar einfach und doch sehr pfiffig, denn die Bleche sind so zugeschnitten, dass der Grill immer sicher steht, sich bei Hitze nicht verzieht und auch noch umsetzbar ist. Der Grillrost ist für diesen Zweck multifunktional gestaltet. Genauso einfach wie das Zusammenstecken ist auch der Abbau. …weiterlesen

Das große Grillen

CAMPING CARS & Caravans - Beim Aufbau machte nur der Piccolino aus dem Hause Landmann etwas Probleme. Seine Anleitung liest sich zwar sehr verständlich, der Aufbau gestaltete sich jedoch dennoch als sehr kompliziert. Anders dagegen die beiden Webers: Schnell und unkompliziert sind sie einsatzbereit. Der "Rote-Wurst-Test" ergab quantitativ folgendes Ergebnis: Smokey Joe Premium nimmt zehn Würste auf den Grill, der Piccolino acht und der Go anywhere wiederum zehn. …weiterlesen

Der Duft von Abenteuer

segeln - Zudem kann auftretender Funkenflug zu Schäden am eigenen oder fremden Boot führen. Ein Grund, wieso Grills für den Heckkorb in den meisten Häfen verboten sind. Vor Anker schwindet das Grillglück gar gegen null. Allerdings sieht man in den Häfen auch immer öfter Crews, die gelassen auf ihren Schiffen grillen. Noch vor einigen Jahren war der bekannte Cobb-Grill das einzige Modell, das vollkommen bordtauglich war. Mittlerweile sind ein paar Alternativen hinzugekommen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf