Bilder zu Barista Filterkaffeemaschine (Thermokanne)

Barista Fil­ter­kaf­fee­ma­schine (Ther­mo­kanne)

  • 1.076 Meinungen

  • Ther­mo­s­kanne
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l
  • Timer
  • Mahl­werk

Gut

2,0

Mit Kera­mik-​​Mahl­werk und Timer

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Baristas Filterkaffeemaschine (Thermokanne) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kaffeemaschinen, wie Kaffeequalität oder Geschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kaffeequalität

Geschwindigkeit

Bedienung

Ausstattung

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kaffeemaschine überzeugt viele Nutzer durch ihre einfache Bedienung und gute Reinigungseigenschaften sowie durch einen wohlschmeckenden frisch gemahlenen Kaffee. Besonders geschätzt werden die Einstellmöglichkeiten für Kaffeestärke und das insgesamt positive Preis-Leistungs-Verhältnis. Dennoch gibt es erhebliche Kritikpunkte, insbesondere bezüglich der Ausstattung und Verarbeitung, da viele Geräte Probleme aufweisen wie defekte Kannen oder eine schlechte Temperatur des Kaffees. Das Brühverhalten lässt oft zu wünschen übrig; einige Maschinen produzieren weniger Kaffee als angegeben oder benötigen zu lange für den Brühvorgang. Diese Mängel mindern insgesamt den positiven Eindruck bei einigen Nutzern erheblich, was zu gemischten Bewertungen führt.

4,0 Sterne

1.076 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
603 (56%)
4 Sterne
194 (18%)
3 Sterne
86 (8%)
2 Sterne
64 (6%)
1 Stern
129 (12%)

4,0 Sterne

1.076 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mit Kera­mik-​Mahl­werk und Timer

Stärken

Schwächen

Die Filterkaffeemaschine besticht mit einem hochwertigen Kegelmahlwerk, wodurch der Kaffee frisch vor der Zubereitung gemahlen werden kann. Neben Bohnen können Sie auch fertiges Kaffeepulver verwenden. Das Modell bietet eine praktische 1-Liter-Thermokanne für bis zu zehn Tassen, die Ihren durchgelaufenen Kaffee für längere Zeit warmhält. Der Warmhalteeffekt könnte laut einiger Rezensenten noch etwas effizienter ausfallen und länger anhalten. Ebenfalls zur Ausstattung gehört ein wiederverwendbarer Permanentfilter, wodurch Sie auf den Kauf von Einmal-Filter verzichten können. Das übersichtliche Menü mit LED-Anzeige lässt sich Nutzern zufolge einfach bedienen. Sie können den Mahlgrad individuell einstellen und somit das Aroma bestimmen. Das Mahlwerk fällt Rezensionen nach vergleichsweise laut aus. Die niedrigste Mahlgradeinstellung könnte zudem feiner mahlen. Dank 24-Stunden-Timer ist Ihr Kaffee genau dann fertig, wenn Sie es wünschen und kann beispielsweise für den nächsten Morgen programmiert werden. Dank abnehmbaren Deckel und großen Öffnungen lassen sich Kanne und Mahlwerk gut reinigen.

von Marie Holzke

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs