Der BabyGo Gosafe + Isofix soll vor allem preisbewusste Kunden ködern. Wenn ein mitwachsender Kindersitz für das gesamte Kindergarten- und Schulalter sich deutlich unter 200 Euro positioniert, zielt das auf eine klassische Zweitsitz-Verwendung – oder Großeltern als Käufer, die wenig Geld in einem ohnehin selten genutzten Sitz unterbringen wollen. Eltern monieren die fehlende Ruheposition, loben indes die praktische Handhabung: Dank Isofix und des geringen Gewichts gehen Ein- wie Ausbau leicht von der Hand und weil die Gurtpolster angenäht sind, fliegen sie im Auto nicht umher wie bei anderen Preiswertvarianten. Zwei Schwachstellen finden sich dann aber doch: Zum einen benötige man einen trainierten Daumen, um den Gurtverschluss zu öffnen; zum anderen tauge der Sitz nicht für ein Sicherheitsgefühl, das man bei jedem Kindersitz voraussetzen dürfe. An der ECE-Zulassung scheitert es nicht, auch nicht am Seitenschutz – letzterer zeigt sich in den ausgeprägten Backen seitlich und im Kopfbereich.
05.04.2018
Günstiger Isofix-Sitz mit zweischneidigem Auftreten
Stärken
- geringes Gewicht – leicht in andere Fahrzeuge umzubauen
- bis zu elf Jahre einsetzbar
- ausfahrbare Isofix-Vorrichtung
- ausgeprägte seitliche Kopfabstützung
Schwächen
- keine Ruheposition
- Verschluss des Fünfpunktgurts schwer zu öffnen