Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Babolat Aero Pro Drive+ im Test der Fachmagazine

  • 9,1 von 10 Punkten

    „Höchstnote Komfort“

    Platz 2 von 13

    „Der ‚neue Nadal‘ ist wie gewohnt eine ‚Spin-Maschine‘. Das Feedback ist gegenüber dem Vorgänger noch etwas angenehmer.“

    • Erschienen: 19.10.2012 | Ausgabe: Nr. 1-2 (Januar/Februar 2013)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    18 Produkte im Test

    Durch die vergleichsweise groß ausfallende Schlagfläche des Aero Pro Drive+ erhöht sich für den Spieler die Fehlertoleranz. Das Spielgefühl ist kraftvoll, was man von einem recht leichten Schläger nicht unbedingt erwartet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Babolat Aero Pro Drive+

Kundenmeinungen (3) zu Babolat Aero Pro Drive+

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Tennisschläger

Datenblatt zu Babolat Aero Pro Drive+

Spiel & Handling
Schwungstil Typ M
Balancepunkt 32 cm
Technische Merkmale
Schlagfläche 645 cm²
Länge 68,5 cm
Rahmenprofil 24 mm
Gewicht 300 g
Erhältliche Griffstärken
  • 4
  • 1
  • 2
  • 3
Saitenbild 16 x 19

Weiterführende Informationen zum Thema Babolat AeroPro Drive+ können Sie direkt beim Hersteller unter babolat.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sicher auf Sand

tennisMAGAZIN - Wer erfolgreich auf Asche spielen möchte, braucht eine gute Fitness, einen sicheren Topspin und die richtige Taktik. Unser Experte verrät Ihnen sechs Übungen, mit denen Sie in der Sommersaison zum Sandplatz-Wühler werden. …weiterlesen

Allroundschläger

Deutsche Tennis Zeitung - Der Head Graphene Speed REV, der Gamma RZR 100 und der Yonex VCORE Xi 100 280g könnten von der Rahmengeometrie her alle problemlos in der Kategorie "sportliche Schläger" mitspielen. Sie sind aber meist deutlich leichter und eignen sich vor allem für Jugendliche oder für Spieler, die einen leichten, aber nicht zu breiten Rahmen wollen. Der Großteil der Schläger in diesem Test wird übrigens vom Werk aus besaitet verkauft. Wir haben uns aber entschieden, dies nicht mehr zu vermerken. …weiterlesen

Starke Stücke

tennisMAGAZIN - Man spürt schon im Treffpunkt, wo der Ball landen wird. Egal, ob man mit viel Power spielt oder lieber den Druck des Gegners mitnimmt, ob man Spin oder gerade Bälle bevorzugt, Grundschläge oder Volleys - der Schläger bietet allen Spielertypen exzellente Kontrolle und extrem viel Touch. Genauso wie der BLX Juice Pro von Wilson ist auch dieser Testsieger einen halben Zentimeter länger als normal. …weiterlesen

Tennis ganz einfach

tennisMAGAZIN - Ein Griff für alle Schläge - mehr braucht man nicht zum Spielen. Sagt Wolf Meineck. ‚tenniseasy2play‘ heißt die Methode des badischen Tennislehrers, bei der Vor- und Rückhand beidhändig gespielt werden. Die ungewöhnliche Technik soll den Rücken schonen und das Lernen für Neueinsteiger vereinfachen. …weiterlesen

Die Rahmen der Stars

tennisMAGAZIN - Sie sind verhältnismäßig schwer, haben schmale Rahmen und recht kleine Schlagflächen: Rackets für Turnierspieler. tennis MAGAZIN testete 18 Schläger, von denen einige - in getunter Form - auch bei den Profis zum Einsatz kommen. Das Ergebnis: Selten gab es so viele gute Schläger wie bei diesem Test. Doch so wie Novak Djokovic auf der Tour, überragte auch sein neues Racket alle anderen.Testumfeld:Die Zeitschrift Tennismagazin prüfte 18 Tennisschläger, vergab aber keine Endnoten. Die Testkriterien waren Kontrolle, Power, Touch und Komfort. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf