Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Dunlop Sports Biomimetic M5.0 im Test der Fachmagazine

  • 9,3 von 10 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 13

    Mit dem Dunlop Biomimetic M5.0 lässt es sich hervorragend spielen. Angesichts des recht niedrigen Gewichts sind die Stabilitäts- und Schlagkrafteigenschaften des Schlägers wirklich exzellent. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dunlop Sports Biomimetic M5.0

Kundenmeinungen (2) zu Dunlop Sports Biomimetic M5.0

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Dunlop Sports Biomimetic M5.0

Spiel & Handling
Schwungstil Typ M
Balancepunkt 33 cm
Technische Merkmale
Schlagfläche 645 cm²
Rahmenprofil 22 mm
Gewicht 292 g
Rahmenhärte 68 RA
Saitenbild 16 x 19

Weiterführende Informationen zum Thema DUNLOP Biomimetic M5.0 können Sie direkt beim Hersteller unter dunlopsports.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Turnierschläger

Deutsche Tennis Zeitung - Bei aller Begeisterung unter den Turnierspielern ihre Fans finden, das zeigen der Yonex Ezone AI 98, mit Abstrichen der Gamma RZR 95 Testern ist dieser Schritt sehr gut angekommen. …weiterlesen

Bälle, Burger, Bollettieri

tennisMAGAZIN - Mondäner geht es im Ritz Carlton Palm Beach zu, unserem Hotel während der Tage an der Ostküste. Barack Obama stieg in dem cremefarbenen Tempel aus Marmor und Edelhölzern während seiner Wahlkampftournee ab. Allein der neue Spa-Bereich verschlang 30 Millionen Dollar. Der Außenpool mit Blick auf den Atlantik ist atemberaubend. Für das Tennisprogramm ist Diego Marquina, ein 30-jähriger Venezolaner zuständig. Hin und wieder schlägt er Bälle mit Christopher Plummer. …weiterlesen

Leichte Riesen

tennisMAGAZIN - Das macht den Sweetspot extrem klein und verlangt sehr präzises Treffen. Nur dann bringt der Schläger Power und Kontrolle. Von den Spieleigenschaften passt der C 20 von Tyger nicht in die Gruppe der Freizeitrackets. Allerdings: Das Modell ist günstig, eignet sich daher für erwachsene Einsteiger, die Tennis ausprobieren möchten. Der Organix V1 OS bietet viel Komfort. Er hat ein spezielles Dämpfungssystem im Griff und bringt eine Menge Power mit. Die Ösen im Rahmen sind etwas breiter als normal. …weiterlesen

‚Schläger-Typen der neuen Generation‘

Deutsche Tennis Zeitung - Für jeden Spielertypen gibt es das passende Racket - das verspricht Dunlop bei seiner aktuellen ‚Aerogel 4D‘-Kollektion.Testumfeld:Im Test befanden sich zehn Tennisschläger. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen

Edel & stark

tennisMAGAZIN - Suchen Sie einen neuen Schläger? Auf den nächsten Seiten ist garantiert ein Modell für Sie dabei! tennis Magazin hat 15 Rackets für Medenspieler unter die Lupe genommen. Einige Modelle überzeugten nicht nur von den Spieleigenschaften, sondern sehen auch edel aus. Der Testsieger: ein perfektes Racket für alle Spielklassen.Testumfeld:Es wurden 15 Tennisschläger unter die Lupe genommen, jedoch nicht mit einer Endnote versehen. Als Urteilskriterien dienten Kontrolle, Power, Komfort und Touch. …weiterlesen

Allroundschläger

Deutsche Tennis Zeitung - Sie sind die Schläger für die breite Masse. Meistens breiter, größer und leichter als die sportlichen Schläger, aber dennoch kontrollierter und sportlicher als die Komfortschläger. Ein Mittelding eben, das möglichst in jeder Situation funktionieren soll.Testumfeld:12 Tennisschläger wurden auf Herz und Nieren geprüft. Die Bewertungen reichten von 8,2 bis 9,4. Der Bewertung lagen die Kriterien Kontrolle, Stabilität, Power und Komfort zugrunde. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf