Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.09.2020

Eins der güns­tigs­ten Rück­lich­ter

Passt die Compactline Rear zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Axa Fahrradbeleuchtung, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Axa Compactline Rear im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    19 Produkte im Test

    Licht und Sicht (50%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Haltbarkeit (20%): „sehr gut“ (1,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Axa Compactline Rear

zu Axa Compactline Rear

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AXA Unisex – Erwachsene Fahrrad-Batterie-2020800200 Fahrrad-Batterie, schwarz,
  • AXA Unisex – Erwachsene Fahrrad-Batterie-2020800200 Fahrrad-Batterie, schwarz,
  • AXA LED Akku-Rücklicht Compactline USB Fahrrad
  • AXA Compactline USB LED Akku-Rücklicht (10569305)
  • AXA Akku-LED-Rücklicht "Compactline" schwarz, USB, werkzeuglose Montage
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinung (1) zu Axa Compactline Rear

4,1 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Eins der güns­tigs­ten Rück­lich­ter

Stärken

Schwächen

Einzelne Rücklichter fürs Rad sind zum Teil schon für knapp über 10 Euro zu haben. Das Compactline Rear von Axa ist das günstigste im Vergleichstest von Stiftung Warentest und schlägt sich insgesamt mit "Gut". Seine Leuchtstärke und die Sichtbarkeit, die Sie damit in der Dämmerung auf dem Rad erreichen, sind jedoch nur befriedigend, ebenso wie die Handhabung der sehr kompakten Leuchte. An der Haltbarkeit, hier also etwa dem Korrosionsschutz, gibt es dafür nichts zu meckern. Außerdem gehört die Lampe zu den leichtesten im Test. Teurer, dafür aber auch mit Ausschaltautomatik versehen, ist der Testsieger, die Sigma Blaze.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fahrradbeleuchtung

Datenblatt zu Axa Compactline Rear

Typ Rücklicht
Stromversorgung Akku
Leuchtmittel LED
Leuchtdauer 10 h
StVZO-Zulassung vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf