Bilder zu AVM FRITZ!Powerline 1240E

Produktbild AVM FRITZ!Powerline 1240E
Produktbild AVM FRITZ!Powerline 1240E

AVM FRITZ!Power­line 1240E Test

  • 4 Tests
  • 1.497 Meinungen

  • Fea­tu­res: WLAN

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“

    Platz 2 von 3

    „Plus: Hohe Reichweite über Stromnetz, sehr gut in die Fritzbox-Bedienung integriert.
    Minus: Das schnellere ac-WLAN (5 GHz) fehlt; WLAN gut, aber auf kurze Entfernung langsamer als die Konkurrenz in diesem Test.“

  • „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 4

    „AVMs Adapter-Kit ist sparsam im Energieverbrauch, verzichtet aber leider auf einen Dualband-Access-Point im Extender.“

  • „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    Platz 3 von 4

    Übertragungsraten: 31 von 36 Punkten;
    Einrichtung/Bedienung: 13 von 16 Punkten;
    Ausstattung: 14 von 24 Punkten;
    Leistungsaufnahme: 11 von 12 Punkten;
    Support: 10 von 12 Punkten.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Mit einem Preis von 120 Euro ist das Set das günstigste mit WLAN, schaffte im Test aber nur die niedrigsten Transferraten im Durchschnitt. Insbesondere die Download-Rate im WLAN auf kurze Entfernung erwies sich als schwach. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AVM Fritz Powerline 1240E WLAN Adapter (1,200 MBit/s, WLAN-Access Point,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    129,99 €

    Versand: 4,00 €
  • Viessmann AVM Fritz!Powerline 1240E/1000E WLAN Set 7712933
    Lieferung: 1-3 Werktage
    heizung-billiger.de - Käsmayr GmbH

    214,50 €

    Versand: 5,90 €
  • FRITZ! Powerline 1240E WLAN Set
    Lieferung: ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
    e-tec

    167,90 €

    Versand: 0,00 €
  • AVM FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set WLAN-Router
    Lieferung: lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
    Otto.de

    201,94 €

    Versand: 0,00 €
  • AVM FRITZ!Powerline 1240E / 1000E WLAN Bridge GigE -
    Lieferung: Zentrallager: Auf Lager
    Future-X.de

    175,79 €

    Versand: 0,00 €
  • AVM FRITZ!Powerline 1240E Set
    Lieferung: <u>Online-Shop (Versand):</u> auf Lager<br><u>Augsburg, Böblingen , ,...
    ARLT Computer

    178,99 €

    Versand: 6,99 €
  • FRITZ! Powerline 1240 AX WLAN Set (1200 Mbit/s) (20003021)
    Lieferung: Auf Lager, 1 Werktag
    galaxus

    138,43 €

    Versand: 0,00 €
  • AVM FRITZ!Powerline-Set 1240E
    Lieferung: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    Pollin Electronic

    165,95 €

    Versand: 5,99 €
  • AVM FRITZPOWERLINE 1240E WLAN SET
    Lieferung: 2-4 Tage
    electronis.de

    171,93 €

    Versand: 6,90 €
  • FRITZ! FRITZ!Powerline 1240E Kit, Powerline/WLAN-Access Point und Powerline-
    Lieferung: Sofort ab Lager lieferbar
    Easynotebooks.de

    176,61 €

    Versand: 4,99 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.497 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1004 (67%)
4 Sterne
300 (20%)
3 Sterne
105 (7%)
2 Sterne
29 (2%)
1 Stern
59 (4%)

4,4 Sterne

1.493 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein 1000er mit inte­grier­tem WLAN

Nachdem die Powerline-Technologie bereits Anfang 2014 in der Gigabit-Ära angekommen war, folgt zwei Jahre später der nächste Schritt. AVM führt einen Powerline-Adapter mit noch höherer Durchsatzrate ein. Indes ist der Geschwindigkeitsgewinn dann doch eher marginal: Von zuvor 1.000 GBit/s auf nun bis zu 1.200 GBit/s. Da dies alles aber rein theoretische Werte sind, die aufgrund Leitungsqualität, Leitungslänge und Störquellen durch andere Stromabnehmer teils enorm von der Realität abweichen, ist schon dieser Zugewinn keinesfalls sicher.

Unterschiedliche Erfahrungen der Anwender

So berichten Nutzer denn auch verwirrt von teils vollkommen unterschiedlichen Erfahrungen. Einige konnten ihre Übertragungsleistung gegenüber dem bisherigen Adapter tatsächlich fast verdoppeln, andere wollen rein gar keinen Unterschied ermittelt haben. Aber auch die Verdopplungen basieren auf der Tatsache, dass die Geschwindigkeit zuvor eher unterirdisch schlecht ausfiel – etwa von 150 auf 300 MBit/s. Und auch diese Werte zeigen das alte Powerline-Problem: Es ist eine Alternative zum Verlegen von Netzwerkkabeln, die sehr stark von externen Einflüssen abhängt. Der Adapter selbst hat darauf scheinbar nur mäßigen Einfluss.

Integriertes WLAN-Modul

Warum sollte man sich den FRITZ!Powerline 1240E dennoch zulegen? Weil er anders als der bisherige 1000E auch über ein integriertes WLAN-Modul verfügt. Wer also bislang auf einen Adapter der 500er-Serie vertrauen musste, um einen Hotspot realisieren zu können, kann nun endlich einen der 1000er-Serie nutzen – und dieser Geschwindigkeitsboost dürfte bei den meisten dann tatsächlich zu spüren sein, ein Upgrade auf den neuen Adapter also mithin sinnvoll sein.

Leider nur N-Standard

Die WLAN-Geschwindigkeit wurde dagegen nicht angehoben, auch der 1240E funkt nur mit dem verbreiteten N-Standard auf maximal 300 MBit/s, WLAN AC wird nicht unterstützt. Wie alle AVM-Powerline-Adapter wird auch dieser einfach in eine Steckdose gesteckt, die Vernetzung erfolgt automatisch, da sich die Adapter im gleichen Stromnetz gegenseitig finden. Der Preis liegt bei 149 Euro bei einem Set aus 1240E und 1000E sowie rund 80 Euro (Amazon) für den 1240E allein.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Features WLAN
Geschwindigkeit 1 GB/s

Weiterführende Informationen zum Thema AVM FRITZ!Powerline 1240 E können Sie direkt beim Hersteller unter avm.de finden.

Aktu­ell beliebte Power­line (Netz­werke über Strom­netz)

Aus unse­rem Maga­zin