ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

AVM Audio Evolution A5.2T im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 91%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Zeitgemäßer, modular aufgebauter Vollverstärker mit Röhrenvorstufe und Class D-Endstufen, der sich den persönlichen Bedürfnissen über Einsteckmodule (500 Euro) anpassen lässt. Sehr guter Klang mit enormen Leistungsreserven.“

  • Klangurteil: 115 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Plus: Sehr kräftig, kontrolliert. Spielt impulsiv und offen, knackiger Bass.
    Minus: Langer Weg des Lautstärke-Potis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AVM Audio Evolution A5.2T

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu AVM Audio Evolution A5.2T

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema AVM Audio Evolution A 5.2T können Sie direkt beim Hersteller unter avm.audio finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Traumpartner

AUDIO - Die anderen wollen nur Musik spielen, nichts weiter. So ein Typ ist der Audio Research VSi75. Kein Schnickschnack und ein sehr funktionales Design prägen den Auftritt ders Röhrenverstärkers. Die hintere Phalanx glühender Kolben ist schnell als Typ KT150 identifiziert, der angesteuert wird von zwei 6H30 -Treibern. Stolze 2 x 75 Watt sind damit möglich. …weiterlesen

Club Méditerranée

AUDIO - So oder so führen die Signalwege rechts und links zu einem Gitter einer Triode, die - ohne dass Strom fließen muss - auf den kleinsten Spannungswink reagiert. Weil's so schön war, wiederholt sich das Spiel bei einem zweiten Triodensystem, das - Tsakiridis koppelt am Kathoden-Fußpunkt aus - schon genügend Strom erzeugen kann. Über Anti-Plopp-Relaiskontakte und ein Stück RG 58 drängeln die Schwingungen dann auch schon wieder dem Cinch-Ausgang zu. …weiterlesen

Klang-Revolution

video - Dort verspricht der Hörtest einer imposanten Vorstufen/Endverstärker-Kombination ein nicht alltägliches Surround-Erlebnis. Mühseliges Geschleppe fällt flach, denn Kollege Sedin Mujic hat alles bestens vorbereitet. …weiterlesen

Doppel-Spitze

AUDIO - Anstatt die Finger zu quälen, schmeicheln die Kunststoff-Drehklopse des Sony der ganzen Hand. Was aber ganz und gar nicht davon ablenken soll, dass sich Sony eher über die Innereien des TA A 1 ES den Kopf zerbrochen hat. Sind wir doch mal ehrlich: Der klassische Budget-Amp mit im Gegentakt-AB-Betrieb laufenden Transistoren klingt auch in 100 Jahren noch testfähigordentlich. Jedoch - wenn wir beispielsweise an Top-Röhren denken - meist nicht wirklich traumhaft gut. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf