ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aune T1 MK2 im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 98 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: sehr warmer Röhrensound, günstiger Preis.
    Minus: keine S/PDIF-Eingänge, externes Netzteil.“

    • Erschienen: 19.02.2016 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „‚Aunes T1 Mk2 ist gerade für Einsteiger in die Welt des Computer-Audio ein guter Partner. Analoger Sound, ein ungewöhnliches Äußeres und solide Verarbeitung gibt es hier zu einem absolut fairen Preis.‘“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aune T1 MK2

Kundenmeinungen (4) zu Aune T1 MK2

4,1 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
1 (25%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Aune T1 MK2

Technik & Leistung
Typ Kopfhörer-Verstärker
Technologie Röhre
Anzahl der Kanäle 2
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 0,8 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 131 x 96 x 45
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Aune T 1 MK2 können Sie direkt beim Hersteller unter auneaudio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kopfarbeiter

AUDIO - Auch Jazz mochte er, wobei er Bläserstakkati besonders plastisch wiedergab. Der audiophile Ansatz des Aune T1 MK2 ist sofort erkennbar: Statt auf Silizium setzt der chinesische Hersteller auf klassische Röhrentechnik. Eine 6922-Edelröhre (Doppeltriode) verstärkt das Stereosignal, das vom analogen Cinch-Eingang oder vom integrierten D/A-Wandler kommen kann. Die Röhre, optisch brillant in Szene gesetzt, steht fast vollständig aus dem Gehäuse heraus. …weiterlesen

Trend-Setter

Audio & Flatscreen Journal - Insgesamt vier Verstärker befeuern mit einer Nennleistung von gut und gerne 400 Watt die Lautsprecher. Wenn schon vorne beim Player revolutionäre Digitaltechnik Einzug hielt, darf hinten der Verstärker in nichts nachstehen. Mit Class-D-Verstärkermodulen weicht Marantz erstmals bei High End vom konventionellen Weg ab und überlässt in Brücke geschalteten Class-D-Schaltverstärkern das Revier. Ihr unbestreitbarer Vorteil liegt in der Energiebilanz. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf