Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Audioquest Water im Test der Fachmagazine

  • Klang: „gut“

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 9 von 13

    „Mit 72 Volt Gleichspannung spannt das Audioquest das Isolationsmaterial zwischen Hin- und Rückleiter (Dielektrikum) vor und will somit Umpolarisierungsverluste vermeiden. So spielte das Audioquest auch in den Stimmlagen konturiert, aber insgesamt etwas zurückgenommen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audioquest Water

Passende Bestenlisten: HiFi-Kabel

Datenblatt zu Audioquest Water

Typ Cinch-Kabel
Besonderheiten Kupferleitungen
Steckerform Cinch

Weiterführende Informationen zum Thema Audioquest Water können Sie direkt beim Hersteller unter audioquest.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Magnesium-Dosis

STEREO - Tiglon besitzt Patente auf Herstellungsverfahren, um Magnesium für Signal- und Netzkabel zu nutzen - zur Steigerung der Klangqualität.Testumfeld:Es wurden 3 Kabel einer Serie betrachtet. Sie blieben jedoch ohne Endnote. …weiterlesen

Besserklinger

AUDIO/stereoplay - Allein das Gewicht und das robuste Nylongeflecht vermittelt eher den Eindruck der Edelklasse unter den Kabeln, dazu ein Finish in Handarbeit aus Deutschland. Die von Goldkabel müssen verrückt sein - oder menschenfreundlich. Was soll's, uns freut der kleine Preis. Im Test spielte das Chorus Single Wire in einer anderen, höheren Liga. Es zeigte sich als ein schön lebendiges Kabel, schnell und impulsstark. Das hatte erstaunlichen Schub und bildete die Dynamik eines großen Orchesters umfassend ab. …weiterlesen

In-Akustik Premium XS

Heimkino - Die neuen Premium-XS-Kabel von In-Akustik n-Akustik sind mit 3,6 mm Durchmesser extrem dünn, leicht und flexibel. Damit sind sie besonders für die Verbindung m mobiler obiler Geräte und dezente Installationen geeignet. Eine dreifache ac che Abschirmung reduziert äußere Störeinflüsse, wie sie zum m Beispiel von Smartphones ausgehen, auf ein Minimum. Die sensiblen se ensiblen Signale werden ungehindert übertragen. …weiterlesen

Leiterbildungsangebot

stereoplay - So ermöglichte vor allem das in-akustik Premium Silver 1,5 mm² zwar feinere Höhen und ein minimal größzügigeres Klangpanorama, doch verschmierte es Bassläufe und ließ laute Musikstellen gepresst erscheinen. Das Sommer Cable Prisma 225 und das in-akustik Star 2,5 mm² ähnelten sich in ihrer stimmigen Balance und erschienen minimal feiner, während das Oehlbach Spezial 2,5 mm² direkter wirkte als die Standardstrippe, doch so wenig, dass es nicht für einen Klangsteigerungspunkt reichte. …weiterlesen

Gute Kabel - warum?

Hifi- & TV-Kabel - Verstehen Sie uns nicht falsch, wir möchten hier kein Kabel-Voodoo propagieren oder nur Kabel im mindestens vierstelligen Eurobereich (ja, so etwas gibt es!) hochjubeln – ein Mindestmaß an soliden technischen Voraussetzungen sollten die Verbindungen in unserer Anlage schon haben. Was macht also ein Kleinsignalkabel in einer Anlage? …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf