ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Audiophil Cantata 3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.04.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Herrlich, wie die Cantata 3 das Wesentliche der Musik zu kommunizieren weiß! ... Auch die versprochene Ortungsschärfe wird geboten. Sie tendiert freilich nie zur Überschärfung: Jedem Schallereignis ist - ganz wie im Konzert - nicht nur ein Punkt zugeordnet, aus dem heraus es sich entwickelt, sondern immer auch ein umgebender Raum, in dem sich der Klang entfaltet wie das Bouquet eines Weins. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audiophil Cantata 3

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Audiophil Cantata 3

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Schalldruckpegel 90 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 28 kg
Weitere Daten
Abmessungen 230 x 390 x 1004 mm
Widerstand 6 Ohm

Weiterführende Informationen zum Thema Audiophil Cantata MK3 können Sie direkt beim Hersteller unter audiophil-speakers.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Aufstellen, anschließen, genießen!

HIFI-STARS - Ergebnis: funktioniert einwandfrei und klingt mehr als passabel! Ein paar Worte noch zur Verarbeitung. Die Nola Boxer - wie auch sämtliche andere Nola-Lautsprecher - werden in Handarbeit in den USA gefertigt. Firmenchef Carl J. Marchisotto - so wird versichert - testet höchstpersönlich jeden einzelnen Lautsprecher, bevor dieser ausgeliefert wird. Viel Aufwand, der sich offenbar lohnt, wenn man das Ergebnis sieht und hört. …weiterlesen

5 Richtige plus Zusatzzahl

Klang + Ton - Sollten Sie eine Box mit Visaton-Bestückung bauen wollen, und sei es nur eine wilde Idee, probieren Sie‘s mal mit Boxsim (www.boxsim.de) aus, Sie haben nichts zu verlieren. Bestückung Über die Bestückung der „Quintet“ von Visaton muss man nicht viele Worte verlieren, die Qualitäten des Tiefmitteltöners AL 130 und der Hochtonkalotte KE 25 SC sind hinlänglich bekannt. Nichtsdestotrotz möchte ich auf einige Details näher eingehen. …weiterlesen

Doppeltes Bässchen

stereoplay - Ach, ich wusste gar nicht, dass Klipsch auch Breitbänder baut!?" "Tun sie nicht, das ist die Rückseite der Box. Was Sie sehen, ist der passive 38-cm-Bass, der den vorderen unterstützt. Kommen Sie mal rum." "Ah, ja, ich bin ja blöd. O.K., also typisch Klipsch, Hörner und ein stattlicher Basstreiber auf der Front. So gefällt mir das." "Nicht wahr? Die Forte ist nicht ohne Grund der erfolgreichste Lautsprecher von Klipsch. Das Modell gibt es seit 1985. …weiterlesen

Zen und die Kunst einen Lautsprecher zu bauen

image hifi - Schon die Gestalt ist mehr als bloßes Design, nämlich ein Statement: Die Cantata von Audiophil gibt sich auch in der dritten Generation selbstbewusst unzeitgemäß.Im Einzeltest befand sich ein Standlautsprecher. Eine Benotung blieb aus. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf