Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.06.2018

Keine Schön­heit, doch der Sound stimmt

Multifunktionaler Klangblock. Ein kraftvoller Musikempfänger mit vielseitigen Verbindungsoptionen und dynamischem Sound. Liefert echte Tiefbässe und genug Power für größere Räume - ein gutes Paket für 400 Euro.

Stärken

Schwächen

Block Block C im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    11 Produkte im Test

    Ton (50 %): „gut“ (2,0);
    Handhabung (20 %): „gut“ (2,2);
    Sprachassistent (10 %): „Entfällt“;
    Stromversorgung (5 %): „gut“ (1,9);
    Vielseitigkeit (5 %): „befriedigend“ (2,7);
    Basisschutz persönlicher Daten (10 %): „befriedigend“ (3,0);
    Mängel in den AGB und Nutzungsbedingungen (0 %): „sehr gering“.

    • Erschienen: 22.06.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Praxistipp“

    „... Das Block C liefert tadellose Klangqualität bei praktisch allen digitalen Medien wie Netzwerkfestplatten, Internetradiostationen, Streamingdiensten wie Spotify oder einfach nur per Bluetooth. Das Block C ist eine preislich absolut empfehlenswerte Alternative zu ähnlichen Produkten in diesem Segment mit deutlichen Vorteilen in der Klangqualität – Hut ab!“

    • Erschienen: 22.06.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: Spitzensound über WLAN, Ethernet und Bluetooth; clevere Bedienung; Tasten mit Interneradiosendern belegbar; tadellose Verarbeitung.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Block Block C

zu Block Block C

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Audioblock Block C - Weiss
  • Block C Lautsprecher-Multiroom, schwarz USB,

Kundenmeinung (1) zu Block Block C

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Keine Schön­heit, doch der Sound stimmt

Stärken

Schwächen

Musik empfängt der wuchtige Block C über verschiedene Kanäle. Via WLAN öffnen sich die Tore zu PC, Netzwerkplatte oder Internet, hinzu kommen ein USB-Port für Speichersticks sowie Bluetooth und Miniklinke zum Anschluss des Smartphones. Darüber hinaus kann man per Tastendruck sogar direkt auf Spotify zugreifen, vorausgesetzt natürlich, man besitzt einen speziellen Account. Soundtechnisch bietet der Speaker zwei Hoch- und einen Tieftöner, wobei Letzterer im Zusammenspiel mit dem voluminösen Bassreflexgehäuse dafür sorgt, dass laut "HiFi einsnull" echte, präzise Tiefbässe zu hören sind und die Power selbst für größere Räume ausreicht. Weiteres Fazit des Tests: Der Sound ist dynamisch, die Klangfarben realistisch - für 400 Euro insgesamt ein gutes Paket.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Block Block C

Gewicht

4 kg

Das Gewicht der Box bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System 2.1-System
Bauweise Bassreflex
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB vorhanden
LAN / Ethernet vorhanden
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 fehlt
DLNA vorhanden
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe vorhanden
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 35 cm
Tiefe 17 cm
Höhe 23 cm
Gewicht 3,8 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: A6150149

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf