Der ATH-AWKT, das teurere Modell der noblen Holzgehäuse-Kopfhörer von Audio-Technica, wird standesgemäß in einer Holzschachtel ausgeliefert. Weitere Merkmale, die ihn vom ATH-AWAS unterscheiden: Die Holzgehäuse bestehen aus Ebenholz anstelle von japanischer Hopfenbuche, die Polster aus Schafs- und nicht aus Kunstleder. Superbequem sind beide Ausführungen. Auch bei den Treibern gibt es laut „HiFi Test“ Unterschiede: In beiden Fällen haben sie einen Durchmesser von 53 Millimetern, scheinen mit Blick zu den Impedanzen und zum Wirkungsgrad – 48 Ohm und 102 Dezibel beim AWKT, 40 Ohm und 99 Dezibel beim AWAS – aber anders aufgebaut zu sein. Im Hörtest schiebt sich die Ebenholz-Variante mit tollem Tiefbassvermögen, starkem Präsenzbereich, viel Grundton in den Mitten und einer frischen Hochtonwiedergabe leicht nach vorn – unterm Strich klingt der AWKT etwas intensiver und präsenter als sein 500 Euro günstigerer Bruder, der im Gegenzug ausgezeichnete Monitor-Qualitäten besitzt.
-
- Erschienen: 09.04.2021 | Ausgabe: 3/2021
- Details zum Test
1,0; Referenzklasse
Preis/Leistung: „gut“