ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Asus X756UV (i3-6006U, Geforce 920MX 8GB RAM, 128GB SSD, 1TB HDD)

Für wen eignet sich das Produkt?

In der Kategorie der Einsteigermodelle zeichnet sich das Notebook Asus X756UV-TY230D durch differenzierte Möglichkeiten der Datenspeicherung und eine insgesamt hohe Speicherkapazität aus. Das ansonsten eher unauffällige Gerät verfügt über moderate Rechenkraft; das bevorzugte Einsatzgebiet wird sich deshalb auf die mäßig anspruchsvollen Routineaufgaben im Multimedia- und Büroalltag beschränken. Die technische Leistung sollte ausreichen, um auf dem heimischen Schreibtisch den stationären Rechner zu ersetzen. Einer guten Reisetauglichkeit steht demgegenüber das recht geringe Durchhaltevermögen ohne Netzstrom im Weg.

Stärken und Schwächen

Obwohl ein eher energieeffizientes als superschnelles Rechenwerk zum Einsatz kommt, schränkt ein schwächlicher Akku die Bewegungsfreiheit im mobilen Betrieb auf maximal vier Stunden ein. Die Verantwortung für die Programmausführung übernimmt ein im November 2016 vorgestellter Intel-Chipsatz aus der Skylake-Familie. Mit Taktraten von 2 GHz arbeitet der Zweikern-Hauptprozessor vergleichsweise gemächlich und bekommt mit 4 Gigabyte Arbeitsspeicher eine recht zurückhaltende Unterstützung für seine Aufgaben. Insgesamt mobilisiert die Plattform ausreichend Kraft auch für anspruchsvollere Aufgaben und leichtes Multitasking. Ein 128 Gigabyte großes, schnell lesendes und schreibendes SSD-Speichermedium dürfte seinen Teil zur Performance beitragen. Pluspunkte gibt es weiterhin für 1 Terrabyte HDD-Hauptspeicher und eine ordentliche Konnektivität entsprechend neueren Standards. Etwas schade: das Display kann mit 1.600 x 900 Pixeln das Full-HD-Format nicht erreichen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Notebook des taiwanischen Herstellers Asus steht dem Markt seit Mitte März 2017 zur Verfügung und ist für Beträge zwischen rund 500 und 600 Euro im Online-Handel bestellbar. Ein ähnlich gerüsteter Mitbewerber von Acer, der allerdings kein SSD-Speichermedium anzubieten hat, bestätigt den finanziellen Aufwand. Konkurrenz gibt es darüber hinaus aus dem eigenen Hause, von einem VivoBook ebenfalls ohne SSD-Datenträger, aber mit besseren Rechenkräften und einem in Full-HD-Qualität auflösenden Display.

von Bärbel

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ROG Zephyrus G16 16" WQXGA Core Ultra 9 185H 32GB/1TB SSD RTX4090 Win11 Pro
  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus X756UV-TY230D

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Spiegelnd
Displayauflösung 1600 x 900 (HD+ / WSXGA)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i3-6006U
Grafikchipsatz NVIDIA GeForce 920MX
Speicher
Festplattenkapazität (gesamt) 1128 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.0, 1x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x VGA, 1x HDMI, 1x Gb LAN, Audiokombo
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Akku
Akkukapazität 38 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 41,5 x 27,3 x 3,0 cm
Gewicht 2700 g
Weitere Daten
Hardware
  • Intel-CPU
  • Nvidia-Grafik
Hybrid-Festplatte fehlt
UMTS fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf