Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 31.07.2023

Das Dis­play ist das High­light, der Rest ist solide

Hervorragendes OLED-Display. Mittelklasse-Notebook mit hochwertigem OLED-Display und starkem AMD-Prozessor. Ausreichende Anschlüsse, aber ohne Thunderbolt bzw. USB4.

Stärken

Schwächen

Variante von VivoBook S14 OLED M3402

  • VivoBook S14 OLED M3402 (Ryzen 7 6800H, 16GB RAM, 512GB SSD)

    VivoBook S14 OLED M3402 (Ryzen 7 6800H, 16GB RAM, 512GB SSD)

Asus VivoBook S14 OLED M3402 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.07.2023 | Ausgabe: 8/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Getestet wurde: VivoBook S14 OLED M3402 (Ryzen 7 6800H, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Plus: kompaktes Design; vergleichsweise leichtes Gewicht; ausdauernder Akku; hervorragendes Panel; keine Lärmentwicklung im Lastbetrieb.
    Minus: kleine Schwächen in der Performance unter Last.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus VivoBook S14 OLED M3402

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ROG Zephyrus G16 16" WQXGA Core Ultra 9 185H 32GB/1TB SSD RTX4090 Win11 Pro
  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Einschätzung unserer Redaktion

Das Dis­play ist das High­light, der Rest ist solide

Stärken

Schwächen

Das VivoBook S14 OLED ist ein kompaktes Allround-Notebook, das sich mit Preisen um 1.100 Euro in der Notebook-Mittelklasse platziert. Der Dreh- und Angelpunkt dieses Geräts ist das namensgebende OLED-Display, das den typischen IPS-Displays in dieser Preisklasse deutlich überlegen ist. Es ist nicht nur scharf und besonders kontrastreich, sondern obendrein auch so leuchtstark, dass HDR-Material (zum Beispiel von YouTube oder Netflix) eindrucksvoll in Szene gesetzt werden kann. Auch die Farbraumabdeckung und Farbpräzision sind auf einem ausreichend hohen Niveau für farbkritische Anwendungen. Einziges Manko: Die Bildschirmoberfläche spiegelt stark, was die Lesbarkeit im Freien oder in sehr hellen Umgebungen erschwert.

Im Inneren werkeln AMD-Prozessoren der Ryzen-7-Reihe. Zum Zeitpunkt dieser Einschätzung sind nur Modelle mit dem Oberklasse-Prozessor Ryzen 7 6800H verfügbar. Eine dedizierte Grafiklösung gibt es nicht, also sind aktuelle Games mit dem VivoBook S14 keine Freude. Für Anwendungen steht aber mehr als genug Rechenleistung zur Verfügung. Der Akku hält im Leerlauf rund 10 Stunden. Bei Alltagstätigkeiten sollte es also für einen Tag ohne Netzteil-Zwischenstopp reichen.

Anschlüsse sind ausreichend vorhanden. Thunderbolt bzw. USB4 fehlen zwar, aber es gibt immerhin zwei USB-C-Buchsen mit 10 Gb/s, die beide als Netzanschluss fungieren und mit DisplayPort-Funktion ausgestattet sind.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus VivoBook S14 OLED M3402

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Office-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
Displaytyp Spiegelnd
Paneltyp OLED
Displayauflösung 2880 x 1800
HDR fehlt
Bildwiederholrate 90 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI 2.1, 2x USB-C 3.1 mit DisplayPort (10Gb/​s, Netzanschluss), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 70 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 31,64 cm
Tiefe 22,45 cm
Höhe 1,89 cm
Gewicht 1400 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf