ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.02.2023

Starke Leis­tung knapp unter­halb der Top­mo­delle

Passt die TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Asus Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.03.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: hervorragende Spieleleistung in QHD; sehr gute Raytracing-Performance; leiser Kühler; nützliche Nvidia-exklusive Features.
    Schwächen: Speicherbandbreite zu klein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Stärken: geringer Stromverbrauch im Leerlauf; besser als eine RTX 3090Ti oder RX 7900 XT; energieeffiziente Performance; bleibt recht leise unter Last.
    Schwächen: hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC

zu Asus TUF-RTX4070TI-O12G-GAMING

Kundenmeinungen (7) zu Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC

4,9 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

4,9 Sterne

7 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Starke Leis­tung knapp unter­halb der Top­mo­delle

Passt die TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Asus Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die gehobene Mittelklasse der 40er-Reihe von Nvidia in Form der Grafikkarte Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC hat es in sich. Aktuelle und anspruchsvolle Spiele können mühelos in 4K gespielt werden. Hohe Bildraten und das sehr gute Raytracing runden das starke Gesamtpaket ab. Außerdem hat Asus ein paar zusätzliche Änderungen vorgenommen. Es gibt fünf statt der üblichen vier Video-Ausgänge. Die Stromaufnahme ist im Vergleich zur Konkurrenz mit identischem Grafikchip ohne Last extrem niedrig. Wird die Grafikkarte gebraucht, ist die Stromaufnahme mit unter 300 Watt ebenfalls moderat. Die leichte Übertaktung sorgt hier für keinen Mehrverbrauch, aber ein bisschen mehr Leistung gegenüber der Referenzkarte. Der Preis ist mit 900 Euro entsprechend hoch angesetzt - im Vergleich zu einer fast stets gleich schnellen RTX 3090 Ti aber fast schon günstig.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 4070 Ti
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 12 GB
Speicheranbindung 192 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Boost-Takt 2730 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 750 W
Stromanschluss 1x 16-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 2x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a
Bauform 4 Slots
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 30,5 x 13,8 x 6,5 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90YV0IJ0-M0NA00

Weiterführende Informationen zum Thema Asus TUF-RTX4070TI-O12G-GAMING können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf