Asus' TUF Gaming A14 ist in seiner 2024er-Iteration in zwei unterschiedlichen Varianten im Onlinehandel verfügbar, die sich beide im unteren Mittelpreisbereich unter den Gaming-Notebooks einpendeln. Der wesentlichste Unterschied liegt bei der verbauten Grafiklösung: Es besteht die Auswahl zwischen der RTX 4060 und der RTX 4050, wobei die RTX 4060 klar die bessere Wahl ist, wenn aktuelle Games in moderaten Qualitätsstufen genossen werden sollen – vor allem, da der Preisunterschied nicht allzu groß ausfällt. Das Performance-Niveau genügt für aktuelle Titel, erfordert aber wegen des beschränkten Grafikspeichers häufig Einschränkungen beim Detaillevel, um hohe Bildraten zu erreichen.
Für ein Gaming-Notebook ist das TUF Gaming A14 erfreulich kompakt. Unter Volllast dreht der Lüfter ordentlich auf, aber die Leistung bleibt weitestgehend stabil. Das Display setzt auf eine scharfe QHD-Auflösung, was bei dieser Bildschirmgröße etwas hoch angesetzt ist. Ein Full-HD-Display hätte die Grafiklösung entlastet, ohne dass dabei die Bildqualität zu sehr leidet. Die restlichen Bildeigenschaften sind mehr als ordentlich. Besonders gefällt die natürliche Farbwiedergabe. Die 165 Hz kommen bei kompetitiven Games gut zur Geltung und die Reaktionszeiten sind flott.
Im Test von CHIP Online fiel auf, dass die Lautsprecher keinen besonders kräftigen Klang zu bieten haben. Der Griff zu einem Gaming-Headset ist also ratsam.
-
CHIP Online
- Erschienen:
- Details zum Test
„gut“ (1,8)
Stärken: hochwertiges Design; Speicherkartenslot verbaut; sehr hohe Ausdauer; des Akkus; mobiltaugliches Design; heller und farbstarker Bildschirm.
Schwächen: ungenaue Kamera; Lautsprecher ohne Power. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.