Gut

2,1

Gut (2,1)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.08.2021

Der gelun­gene All­roun­der mit Kabel und etwas güns­ti­ger

Passt das ROG Strix Go USB-C zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Gaming-Headset, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus ROG Strix Go USB-C im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,10)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    Pro: starker Klang mit überzeugendem Surround-Sound; angenehmer Tragekomfort.
    Contra: mittelmäßige Mikrofonqualität; nur mit USB-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Strix Go USB-C

zu Asus ROG Strix Go USB-C

Kundenmeinungen (224) zu Asus ROG Strix Go USB-C

3,9 Sterne

224 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
132 (59%)
4 Sterne
20 (9%)
3 Sterne
25 (11%)
2 Sterne
20 (9%)
1 Stern
27 (12%)

3,9 Sterne

224 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Der gelun­gene All­roun­der mit Kabel und etwas güns­ti­ger

Passt das ROG Strix Go USB-C zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Gaming-Headset, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Das kabelgebundene Schwestermodell des in mehreren Tests als "sehr gut" bewerteten Asus ROG Strix Go 2.4 ist bis auf die einfachere Anschlussart baugleich und kostet rund 50 Euro weniger. Dank des mitgelieferten USB-A-Adapters kann das Headset mit allen gängigen Gaming-Plattformen verwendet werden. Als Klanggeber fungieren 40-mm-Treiber, die in Tests für ihre klare Klangwiedergabe mit neutraler und nicht zu basslastiger Abstimmung und überzeugenden virtuellen Surroundsound gelobt werden. Etwas schade ist es, dass Asus sich hier noch nicht dem Branchentrend zu noch kräftigeren 50-mm-Treibern angeschlossen hat. Während der Hersteller beim Mikrofon mit Schlagworten wie "AI Noise Cancelling" große Töne spuckt, ist die Leistung in der Praxis eher durchwachsen. Die Anfälligkeit für Atemgeräusche bleibt auch beim USB-C-Modell bestehen.

von Gregor Leichnitz

„Beim Gaming muss der Klang stimmen. Für mich ist aber vor allem die Robustheit und Langlebigkeit des Headsets ein wichtiger Faktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Gaming-Headsets

Datenblatt zu Asus ROG Strix Go USB-C

Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker fehlt
USB vorhanden
Sound
Surround vorhanden
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang vorhanden
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Geeignet für
Mac vorhanden
PC vorhanden
Nintendo Switch vorhanden
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 vorhanden
Xbox One fehlt
Xbox Series S/X fehlt
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon vorhanden
Bedienelemente am Kabel fehlt
Bedienelemente an der Ohrmuschel vorhanden
Beleuchtung fehlt
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90YH02Q1-B2UA00

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG Strix Go USB-C können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf