Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)
Fazit unserer Redaktion 25.03.2021

Gute Wahl für Full HD und QHD

Passt die ROG Strix GeForce RTX 3060 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Asus Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus ROG Strix GeForce RTX 3060 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Positiv: hochwertige Verarbeitung; niedrige Temperaturen; leise unter Last; lautlos im Idle-Betrieb; schicke RGB-Beleuchtung.
    Negativ: etwas zu hoher Idle-Stromverbrauch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Strix GeForce RTX 3060

Kundenmeinungen (170) zu Asus ROG Strix GeForce RTX 3060

4,6 Sterne

170 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
141 (83%)
4 Sterne
15 (9%)
3 Sterne
5 (3%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
8 (5%)

4,6 Sterne

170 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Wahl für Full HD und QHD

Stärken

Schwächen

Die Asus-Variante von Nvidias Mittelklassekarte hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 399 Euro. Aufgrund der sehr schlechten Verfügbarkeit und der immensen Nachfrage bewegen sich die tatsächlichen Preise im Frühjahr 2021 aber auf doppelt so hohem Niveau. Die Karte tritt in die Fußstapfen der beliebten Mainstream-Grafikkarte GeForce RTX 2060. Während das Leistungsplus von der RTX 2070 zur RTX 3070 immens ausfällt, ist die Mehrleistung hier im Vergleich zur Vorgängerkarte recht moderat ausgefallen: Zwischen 15 und 25% mehr Frames sind zu erwarten. Damit setzt sich die Karte genau zwischen RTX 2070 Super und RTX 3060 Ti. Die Asus-Karte kommt mit einem aktiven, aber stets leisen Lüfter und einer leichten werksseitigen Übertaktung, die ein paar Prozentpunkte im einstelligen Bereich im Vergleich zu den Basis-Spezifikationen ausmachen dürfte. Die Karte wuppt alle aktuellen Games in Full HD mit hohen Bildraten bis 144 FPS. Für QHD und 60 FPS eignet sich die ROG Strix RTX 3060 ebenfalls uneingeschränkt. Bei 4K geht ihr langsam die Puste aus. In dieser hohen Auflösung müssen Abstriche beim Detailgrad gemacht werden oder Raytracing-Effekte (sofern vorhanden) deaktiviert werden.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus ROG Strix GeForce RTX 3060

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 3060
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 12 GB
Speicheranbindung 192 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1320 MHz
Boost-Takt 1882 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 750 W
Stromanschluss 1x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 2x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 30 x 13,36 x 5,35 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90YV0GC4-M0NA00

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG Strix GeForce RTX 3060 können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf