Full HD war gestern. Heute werben Hersteller mit Monitoren, die entweder in 4K Ultra HD oder wie der Asus PB328Q in WQHD auflösen. WQHD entspricht einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln auf einer Bildschirmdiagonale von 16:9 und steht für Wide Quad High Definition. Es sollte jedoch überlegt werden, ob sich die Ausgabe von fast 640 Euro wirklich lohnt. Das menschliche Auge nimmt die Unterschiede kaum wahr und es gibt bisher noch nicht so viele Anwendungen, die WQHD unterstützen oder benötigen.
08.03.2016