Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Asus H81M-PLUS im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: solide Ausstattung; USB-Ports einzeln abschaltbar.
    Minus: hohe Leistungsaufnahme.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus H81M-PLUS

zu Asus H81MPLUS

Kundenmeinungen (997) zu Asus H81M-PLUS

4,6 Sterne

997 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
762 (76%)
4 Sterne
160 (16%)
3 Sterne
39 (4%)
2 Sterne
19 (2%)
1 Stern
19 (2%)

Zusammenfassung

Das H81M-PLUS von Asus kann die Erwartungen der meisten Amazon Käufer bis jetzt erfüllen. Dafür sprechen die vier von fünf möglichen Sternen, die das Mainboard durch die Kundenrezensionen erhält. In diesen wird die grundsätzliche Leistungsstärke gelobt. Außerdem fallen auch der Einbau sowie die Installation des Treibers recht unkompliziert und einfach aus. Das liegt unter anderem auch an der optimalen Bauweise, da alle Stecker leicht zugänglich sind und somit die Montage erleichtern.

Kunden berichten auch von einem flüssigen und reibungslosen Lauf des Computers. Das Mainboard sorgt somit für eine stabile Leistungsstärke, die die unterschiedlichsten Anwendungen gestattet. Daher wird das Board auch insbesondere für Gaming-PCs oder Homeoffice empfohlen.

4,6 Sterne

995 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu Asus H81M-PLUS

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor Micro-ATX
Sockeltyp Sockel 1150
RAM-Typ DDR3
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1 x DVI;1 x HDMI; 1 x VGA; 1 x LAN (Gigabit Ethernet); 4 x USB 2.0; 2 x USB 3.0; 1 x PS/2-Tastatur; 1 x PS/2-Maus; 1 x Mikrofon - mini-jack; 1 x Audio Line-In - mini-jack; 1 x Audio Line-Out - mini-jack
Erweiterungsslots 1x PCIe x16, 3x PCIe 2.0 x1
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI k.A.
Übertaktungsfähig k.A.
CrossFire k.A.
Start-Reset-Knopf k.A.
Diagnose-Anzeige k.A.
Dual-BIOS k.A.
Weitere Daten
Chipsatz Intel H81
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB0GI0-M0EAY0

Weiterführende Informationen zum Thema Asus H81MPLUS können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Neun Platinen mit 1366/775-Sockel zeigen, was sie können

„PC Games Hardware“ verglich fünf 1366er Mainboards mit vier Sockel-775-Boards und stellte fest, dass man eine Menge Geld sparen kann, wenn man bei den älteren 775ern bleibt. Denn sie sind noch lange nicht veraltet und haben eindeutig das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Zumal Core i7-Prozessoren noch relativ teuer sind und man zur Zeit noch eine große Auswahl an Core 2 Duo- und Core 2 Quad-CPUs auf dem Markt bekommt.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf