Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

ohne Note

Aprilia SX 125 Supermoto (11 kW) [10] im Test der Fachmagazine

  • 76 von 125 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 10 Punkten, „Sieger Alltag“

    Platz 3 von 5

    „Die Zweitakt-Charakteristik muss man mögen, doch der Biss des Motors kann süchtig machen. Die leichte SX 125 bietet prima Bremsen und ein topstabiles Fahrwerk.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aprilia SX 125 Supermoto (11 kW) [10]

Kundenmeinung (1) zu Aprilia SX 125 Supermoto (11 kW) [10]

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von BodoK

    Katastrophale Ersatzteilversorgung

    • Nachteile: Ersatzteile sind schlecht zu bekommen
    • Ich bin: Allround
    Man bekommt keine Ersatzteile, selbst bei Garantiefall. Motorrad ist neu und steht nur in Werkstatt. Finger weg von Aprilia.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Aprilia SX 125 Supermoto (11 kW) [10]

Typ
  • Leichtkraftrad
  • Supermoto
Hubraum 125 cm³
Nennleistung Bis 15 kW
Höchstgeschwindigkeit 114 km/h
Zylinderanzahl 1
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 125 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Aprilia SX125 Supermoto (11 kW) [10] können Sie direkt beim Hersteller unter aprilia.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Spassmassnahmen

TÖFF - Jenseits der Finanzkrise gibt es eine EU-Troika, die nur etwas von Spassmassnahmen versteht: MV Agusta F4 RR, Apriia RSV4 Factory APRC und Bimota DB8 SP beim TÖFF-Rating auf der Landstrasse.Testumfeld:Im Test befanden sich drei Motorräder, die keine Bewertung erhielten. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrwerk, Ergonomie und Verarbeitung. …weiterlesen

AC/DC

MOTORRAD - ‚High Voltage‘ hieß das erste Album der Aussie-Rocker von AC/DC, hoch spannend bleibt die Entwicklung bei den Elektro-Motorrädern. Jetzt legt die amerikanische E-Bike-Schmiede Zero mit einem komplett überarbeiteten Modelljahrgang nach und rockt die etablierte Verbrenner-Szene.Testumfeld:Es wurden zwei Motorräder desselben Herstellers getestet, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen

Lang lebe der König

TÖFF - Schneller, schöner, besser: Wer dominiert die Königsklasse bei den Naked-Bikes? Auf der Suche nach der Antwort sind wir aufgebrochen an einen Ort mit vielen, vielen Kurven.Testumfeld:Im Test befanden sich drei Motorräder. Zur Bewertung dienten die Kriterien Motor, Fahrwerk, Ergonomie und Verarbeitung. …weiterlesen

Ein perfekter Tag

MO Motorrad Magazin - ...mündet in den nächsten. Zwei Tage, VIER HIGHTECH-SUPERBIKES und der Schwarzwald mit der ehemaligen Schauinsland-Bergrennstrecke vor der Tür. Herz, was willst du mehr? Als i-Tüpfelchen vielleicht noch ein paar Rennstrecken-Turns als Ausklang? Einverstanden, der Anneau du Rhin ist ja nicht weit.Testumfeld:Geprüft wurden vier Motorräder. Diese erhielten keine Endnote. …weiterlesen

Götterdämmerung

PS - Das Sport-Motorrad Magazin - Dunkel ballen sich die Wolken am Himmel zusammen, dumpfes Grollen und Donnern erschallt. Weltuntergang oder Unwetter? Nein, das Gipfeltreffen drei göttlicher italienischer Superbikes.Testumfeld:Im Vergleich waren drei Motorräder, die mit 171 bis 199 von jeweils 250 möglichen Punkten bewertet wurden. Bewertungskriterien waren Antrieb, Fahrwerk sowie Alltag und Fahrspaß. …weiterlesen

Ein neuer Stern

TÖFF - In Sachen Leistung liegt das brandneue Scout-Triebwerk - laut Datenblatt - ebenfalls vorn. Über das Verhalten in der Realität waren wir uns anfangs aber noch nicht so sicher. Denn beide Twins besitzen fast dasselbe maximale Drehmoment - die Harley 96 Nm, die Indian 97,7 -, wobei die Sportster den meisten Punch schon bei 3750/min bereitstellt, die Indian erst bei 5900/min, also runde 2000 Umdrehungen später. …weiterlesen

Faszination in Serie

MOTORRAD - Die teueren Versionen zuerst - wenige Vertriebs- und Marketingchefs handeln bei der Einführung eines neuen Motorrads gegen diesen Grundsatz. Sie wollen in der Anfangseuphorie möglichst viel Umsatz einsammeln. Wie die hier getesteten ‚Normal‘-Motorräder zeigen, gibt es faszinierende Technik jedoch auch für deutlich weniger Geld.Testumfeld:Verglichen wurden zwei Motorräder. Die Produkte blieben ohne Endnoten. …weiterlesen

Kleine Quertreiber

MOTORRAD - Lieber quer statt schwer. Die leichten und flinken Supermotos verleiten zu flottem Treiben und frechen Drifteinlagen. Welche der 15 PS starken 125er macht im Alltag am meisten Laune?Testumfeld:Im Test waren fünf Motorräder. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrwerk, Sicherheit, Alltag (Ausstattung, Gewicht, Sitzkomfort Fahrer) und Kosten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf